Familienforschung - hartmann -

In einer eMail vom 09.12.2010 10:02:51 Mitteleuropäische Zeit schreibt
_fred-petra@arcor.de_ (mailto:fred-petra@arcor.de) :
Hallo Alfred,

vielen lieben Dank für die Daten.

Mal gucken ob ich irgendwo einen Anknüpfpunkt finde.

Lieben Gruß

Jutta

familienname - hartmann -
für : jutta becker ( knuffelmaus )
teil 1

franciscus * 00,00,1820 ca. in: frauenburg / braunsberg
ehefrau: catharina hofki / hafki
kinder: martinus antonius * 07,10,1844
joseph * 14,04,1853

johann * 00,00,1840 ca. in: bäslack / rastenburg
ehefrau: wilhelmine fischer
kinder: mathilde amalie * 23,11,1873
wilhelmine * 13,10,1861

rudolph * 00,00,1830 ca. in: lauck / pr. holland
ehefrau: elisabeth hermann * 11,05,1836 in: lauck /
hochzeit: 13,11,1865 in: lauck /

wilhelmine * 00,00,1824 in: memel
ehemann: georg samel * 00,00,1817 in: memel
hochzeit: 14,06,1844 in: memel

wilhelm * 02,05,1820 in: buchholz / pr. eylau
ehefrau: caroline julianne eisenblätter * 22,10,1824 in: worlack / pr.
eylau
hochzeit: 10,10,1847
vater: christoph
mutter: sophie charlotta kull
kinder: ernestine * 28,03,1852
wilhelmine henriette * 05,04,1855

wilhelmine henriette * 1855 - siehe oben -
ehemann: karl august wohlgemuth
hochzeit: 09,10,1875

gottfried * 00,00,1830 ca. in: hanshagen / pr. eylau
ehefrau: johanna eisenblätter
hochzeit: 28,03,1853 in: buchholz /
kinder: ferdinand * 27,01,1860
julius * 07,11,1861

august * 00,00,1848 in: gartenau / neidenburg
ehefrau: caroline baumgartner * 00,00,1851
kinder : ludwig * 06,07,1871
karl * 29,08,1872
august * 24,10,1874
anna * 03,06,1876
frida * 25,10,1878
ernst * 27,05,1881

august * 27,08,1817 in: szittkehmen / goldap
ehefrau: anna charlotte radke * 00,00,1815
hochzeit: 03,02,1843
kinder: friederike anna * 29,11,1851
+ 05,09,1921 in: königsberg

friederike anna * 1851 - siehe oben -
ehemann: julius heinrich kirsch * 01,07,1857 in: königsberg
+28,06,1905 in. königsberg
hochzeit: 19,07,1879 in. königsberg

friedrich august * 19,08,1848 in: bartenstein
vater: gotthard
mutter: wilhelmine klein

fortsetzung folgt.