Hallo allerseits!,
Ich komme mit meinen Recherchen bei FELLBRICH nicht weiter. Es ist erforderlich, die verwandtschaftlichen
Beziehungen zwischen den schlesischen und den ostpreu�ischen Fellbrichs aufzukl�ren. F�r hilfreiche Hinweise
w�re ich dankbar.
Die �ltesten mir bekannt gewordenen Vorfahren sind die Ostpreu�en FRIEDRICH HEINRICH FELLBRICH (geb.
16.07.1886 in Puschdorf Kr. Wehlau, gest. 05.06.1941 in Gl�cksh�fen Kr. Labiau) und seine Ehefrau AMALIE
MATHILDE Fellbrich geb. BIEBER (geb. 13.03.1872 in Romau Kr. Wehlau, gest. 05.04.1955 in Pinneberg bei
Hamburg).
Die Vorfahren von Friedrich Heinrich Fellbrich, meinem Gro�vater, sind in den in Frage kommenden
Kirchenb�chern (�lter als 1870)
nicht zu finden. Ich vermute deshalb, die Fellbrichs (oder ein Fellbrich) sind etwa um 1860 nach Ostpreu�en
zugezogen, evtl.
aus Schlesien.
Enge verwandtschaftliche Beziehungen zu schlesischen Fellbrichs (in Oels) bestanden unter anderem von der
Hotelierfamilie Adolf und Luise Fellbrich, die in K�nigsberg Inhaber des Hotels "Schlesischer Hof" waren,
fr�her auch
bekannt als "Hotel Englisches Haus" unter der Adresse Klapperwiese 4.
Meine Fragen an die Mitforscher:
- Forscht jemand zum Familiennamen FELLBRICH in Schlesien?
- Verf�gt jemand �ber Informationen zu Auswanderungen von Schlesien nach Ostpreu�en um etwa 1860?
- Wer kann Angaben zu den Vorfahren von Friedrich Heinrich Fellbrich machen?
Mit freundlichen Gr��en
Helmut Fellbrich
mailto: helmut.fellbrich@kabelleipzig.de