Familienforschung - duday -

Familienname - duday -
( nur in dieser schreibweise )
für: marlies rauhut

georg * 06,04,1828 in: pleschen / posen
          +27,01,1912 in: sieratz /
ehefrau: anna Junge * 15,02,1852
                                 +07,10,1907
hochzeit: 08,02,1870 in: posen

johann gottlieb * 08,03,1839 in: strebitzko / schlesien
vater: thomas
mutter: johanna Standare

joseph * 15,01,1858 in: strebitzko /
vater: gottlieb
mutter: rosine Sintke

anna *00,00,1770 in: herzogendorf / ungarn
ehemann: michael Labodi * 00,00,1768
kinder: janos * 1789
            michael * 1790

simon * 00,00,1800 in: herzogendorf /
ehefrau: maria Foder * 00,00,1800
                                  +00,00,1825

johanna * 00,00,1820 in: krotoschin / posen
vater: joseph
ehemann: carl Schumann * 1819
hochzeit: 12,06,1842 in: krotoschin /

johanna franzisca * 14,01,1831 in: militsch / schlesien
carl * 15,05,1832 in: militsch /
vater: franz
mutter: anna rosina Standare

johanna pauline * 01,09,1849 in: strebitzko /
johann joseph * 06,05,1845 in: strebitzko
vater: carl
mutter: elisabeth Fronzke

matthes * 00,00,1715 in: kollande / schlesien
ehefrau: hedwig Zientkien * 00,00,1719 in: kollande
kinder: martin * 22,10,1747 in: kollande

martin * 1747 - siehe oben -
ehefrau: anna maria Wiskok * 21,10,1759 in: woidnikowe / schlesien
hochzeit: 11,11,1781

martin * 00,00,1800 in: grojswo / posen
ehefrau: eva Vandrey * 00,00,1805
hochzeit: 1825
kinder: carl * 29,02,1824 - 11,04,1824
            elisabeth * 07,03,1827

carl * 00,00,1830 ca. in: plechen / posen
ehefrau: anna eleonore Reim
hochzeit: 20,02,1854 in: plechen

carl * 00,00,1860 ca. in: militsch /
ehefrau: louise Haar * 00,00,1864
hochzeit: 1885

erich * 19,08,1913 in: amsee / posen
         +28,06,1942 in: roggenau / posen

ernst georg joachim * 10,10,1912 in: königsberg / ostpr.
                              + 24,06,1944 in: berjosa / brest

georg * 26,10,1916 in: königshütte / beuthen / schlesien
          +26,02,1944 in. estland

ende der ausführung.
ibron; nozulok; royeck - sind in bearbeitung.
herzliche grüße aus sachsen.

                                    alfred der masure