Familienforschermesse #2 im Land der Familienforscher

Factory Nacka Strand - Nr 2

Herzlich willkommen im August 2006 in Schweden,
dem Land der Dampfschiffe, Elche und Familienforscher

Liebe deutsche Familienforscher!

Die baltische und die skandinavische Geschichte ist seit Jahrhunderten eng
verknüpft mit der deutschen Geschichte und der deutschen Sprache. Hiervon
zeugen unzählige Dokumente.

So auch in unserer Zeit. Doch bilden sich sowohl Gelehrte wie auch Politiker
seit Jahrzehnten ein, dass Kenntnisse im Englischen genügend sind und wir
uns nicht um die Sprachen der Ostsee zu bemühen brauchen. Föreningen (der
Verein) G-gruppen hat das Gegenteil gewählt: wir schliessen alle Sprachen
aus, die nicht um die Ostsee gesprochen werden. Wir prioritieren Deutsch und
die nordischen Sprachen. G-gruppen ladet auch seit Jahren deutsche Forscher
zum Austausch nach Schweden ein und wir hoffen, dass wir auf diese Weise
auch anderen deutsche Familienforschern damit einen Anstoss geben, Schweden
auf eigene Initiative zu besuchen. Wir haben viel gemeinsam.

Etwas enttäuscht sind wir jedoch darüber, dass die deutschen Verleger unsren
Bedarf an ihren Ausgaben scheinbar nicht verstehen.

Hier erhoffen wir uns nun eine Änderung, indem wir dieses Jahr eine Messe
ausschliesslich für Familienforscher arrangieren, zu welcher über 10.000
skandinavische Besucher erwartet werden.

Wen wirst Du am 12. und 13. August in Nacka Strand treffen?

Hier kommen einige Beispiele:

* Das Reichsarchiv, das Kriegsarchiv und das Stockholmer Stadtarchiv
werden ausstellen.
* Genealogische Vereine aus Dänemark, Estland, Finnland, Norwegen und
Schweden stellen ihre genealogischen und geschichtlichen Erzeugnisse
aus und stehen für Fragen zur Verfügung.
* Wir haben auch Einwanderer aus dem Baltikum sowie aus Deutschland und
Polen, die in den Jahren 1933-2000 nach Schweden kamen, eingeladen.
* Genline wird vorführen, wie man in alten schwedischen Kirchenbüchern
von 1600 bis 1900 über Internet suchen kann.
* SVAR wird vorführen, wie man über Internet nach alten Briefen, die sich
in schwedischen Archiven befinden, suchen kann. Über SVAR kannst Du im
Internet auch verfilmte Seelenregister (Einwohnerlisten) studieren.
* Die übrigen nordischen Länder haben praktisch die gleichen Angebote
wie die schwedischen Archive und Vereine.
* DIS, die nordischen Vereine für Computergenealogie, werden vorführen,
wie man im Internet suchen kann.

Alle diese Vereine und Institute heissen Dich willkommen, Fragen zu stellen.

Nehme schon jetzt Kontakt auf mit uns bei Föreningen G-gruppen, falls Du die
Absicht hast, im August Stockholm zu besuchen. Wir werden unser Äusserstes
tun, um Dir zu helfen.

Als Basis für Deine Vorbereitungen kannst Du diese Webbseiten besuchen:
http://www.FamilienforschungSchweden.se oder http://www.Stockholm2006.se
oder http://www.g-gruppen.net

Fröhliche Ostergrüsse
Gustaf von Gertten
Föreningen G-gruppen
Genealogie über die Ostsee