Hallo,
wer kann mir bei der Suche nach weiteren Vorfahren von Johann Gottfried Renner und Susanna Maria Krause helfen?
Ich schreibe kurz, was ich zu diesem Ehepaar habe:
Johann gottfried Renner und Susanna Maria Krause waren evangelisch. Das Ehepaar hatte eine Tochter Christine Karoline Renner, geboren etwa 1837 in Nieder- Adelsbach Kreis Waldenburg. Christine Karoline verstarb am 14. April 1912 in Gladbeck. Sie war verheiratet mit August Eichner. Diese Eheschlie��ung fand nach dem 2. April 1863 statt.
Am 2. April 1863 wurde Christines unehelicher Sohn Wilhelm Renner in Nieder- Adelsbach geboren.
Wer kann mir sagen, wo ich die evangelischen Kirchenb�cher aus Nieder- Adelsbach finde?
Ich freue mich �ber jeden Hinweis.
Vielen Dank
Gertrud (Frohberger)
www.ahnenforschung-bildet.de
Guten Abend Frau Frohberger,
da ich im Kreis Waldenburg geboren bin und in meiner weiteren Verwandtschaft auch der Name Renner vorkommt, melde ich mich.
Hier ist der Stammvater:
Ernst Robert Renner * 9. 11. 1859 in Dorfbach Krs. Waldenburg + 12 Juli 1907 in W�stewaltersdorf Krs. Waldenburg
sein Vater hie� Ernst Ferdinand Renner, weitere Daten zu ihm sind nicht bekannt.
Wichtig w�re zu erfahren, zu welchem Kirchspiel Adelsbach geh�rte, evtl. zu Salzbrunn? Von Salzbrunn gibt es noch eine guten Bestand an Kirchenb�chern im evang. Archiv Waldenburg und in Breslau.
Hilfe, allerdings kommerziell, bek�men Sie von Andreas Richter in Waldenburg:
arichter@poczta.onet.pl
Eine Anfrage dort w�rde ich auf jeden Fall empfehlen.
Gr��e aus Leipzig
Wolfgang Leistritz * 1938 in W�stewaltersdorf Kreis Waldenburg
www.wolfgang-leistritz.de
(pers�nliche Seite)
www.spezialbaukombinat-magdeburg.com
(Betriebsgeschichte)
www.wolfgang-leistritz.de/irak/irak-start.html
(Irak 1974 - 1977)
http://home.arcor.de/eulengebirge/
(Menschen in Schlesien)
http://picasaweb.google.com/leistritz.leipzig/
(Bilder aus Schlesien)
wer kann mir bei der Suche nach weiteren Vorfahren von Johann Gottfried
Renner und Susanna Maria Krause helfen?
Ich schreibe kurz, was ich zu diesem Ehepaar habe:
Johann gottfried Renner und Susanna Maria Krause waren evangelisch. Das
Ehepaar hatte eine Tochter Christine Karoline Renner, geboren etwa 1837 in
Nieder- Adelsbach Kreis Waldenburg. Christine Karoline verstarb am 14. April
1912 in Gladbeck. Sie war verheiratet mit August Eichner. Diese
Eheschlie��ung fand nach dem 2. April 1863 statt.
Am 2. April 1863 wurde Christines unehelicher Sohn Wilhelm Renner in
Nieder- Adelsbach geboren.
Wer kann mir sagen, wo ich die evangelischen Kirchenb�cher aus Nieder-
Adelsbach finde?
Ich freue mich �ber jeden Hinweis.
Vielen Dank
Gertrud (Frohberger)
www.ahnenforschung-bildet.de
Hallo Gertrud (Frohberger) und Herr Leistritz:
Wer kann mir sagen, wo ich die evangelischen Kirchenb�cher aus Nieder- Adelsbach finde?
Einen Ort NIEDER-Adelsbach gab es nicht, nur den winzigen Ort Adelsbach Kreis Waldenburg.
Was zum Verbleib von dessen Personenstands-B�chern bekannt ist, steht auf:
kirchenbuecher
Viel Forschergl�ck w�nscht
Claus (Christoph)
Hallo Adelsbach-Interessierte,
zu den Personenstandsb�chern von Adelsbach bleibt noch anzumerken, da� die Unterlagen ab 1905 im Standesamt Bad Salzbrunn lagern, die B�cher von 1874-1888 von den Mormonen verfilmt sind die Geburten/Heiraten/Sterbef�lle 1938-1944 in Berlin liegen (Standesamt I, nun Landesarchiv).
Viele Gr��e,
Stefan R�ckling
Hallo,
ich bedanke mich Herzlich bei allen, die mir mit Tipps zu der Familie Renner aus Waldenburg geholfen haben.
Viele Gr��e aus dem verregneten Herne
Gertrud
Hallo Gertrud (Frohberger) und Herr Leistritz:
Wer kann mir sagen, wo ich die evangelischen Kirchenb�cher aus Nieder-
Adelsbach finde?
Einen Ort NIEDER-Adelsbach gab es nicht, nur den winzigen Ort
Adelsbach Kreis Waldenburg.
Hier muss ich mich ein etwas berichtigen:
Im Jahr 1900 gab es in Schlesien kein Nieder-Adelsbach mehr.
Aber noch 1845 nennt KNIE einen solchen Ort, etwa 3 km von
Adelsbach Kreis Waldenburg entfernt in Richtung nach Salzbrunn
zu. Dieses Nieder-Adelsbach war also NICHT identisch mit dem Dorf Adelsbach.
Nieder Adelsbach wurde am 9. 5. 1874 - als noch selbst�ndige
Landgemeinde - in den Amtsbezirk Adelsbach integriert.
Es verschwand endg�ltig noch vor 1924 durch Eingemeindung in die
Landgemeinde Adelsbach.
Mit freundlichen Gr��en
Claus (Christoph)
Hallo Claus,
vielen Dank f�r die Nachricht.
Viele Gr��e aus dem immer noch verregneten Herne
Gertrud
www.ahnenforschung-bildet.de
Hallo Stefan,
(Standesamt I, nun Landesarchiv).
Wie meinst Du das? Ich habe auf der Seite vom Landesarchiv nachgeschaut. Da
steh, dass die Bestände des Standesamtes I in "einigen Jahren" in das
Landesarchiv überführt werden sollen. Hast Du andere Informationen?
Viele Grüße
Christiane (Basibüyük)
Hallo Gertrud,
Zu Krause habe ich etwas f�r Dich.
Geh mal auf meine Webseite
www.familie-reinhard-neumann.de
dort findest Du unter den Studierenden der Uni Breslau einen Robert Krause aus Adelsdorf.
Weitere Infos kannst Du bekommen, wenn du dort der obengenannten Quelle folgst unter der
Bezugnahme der Nummer der Dissertation bzw. DJVU-Seitenzahl.
sch�ne Gr��e aus dem Bergischen Land
Reinhard Neumann
www.familie-reinhard-neumann.de
Hallo Christiane,
mittlerweile mu� ich meine Aussage dahingehend revidieren, da� die Akten des Standesamtes I wohl erst 2012/13 ins Landesarchiv wandern, wie mir ein Forscherkollege mitteilte. Damit m�ssen wir uns leider noch gedulden ... :-/
Viele Gr��e,
Stefan (R�ckling)