In einer eMail vom 07.11.2005 23:26:58 Westeuropäische Normalzeit schreibt
L.Falzboden@T-Online.de:
wir haben alle notwendigen Änderungen, Ergänzungen und Korrektoren in der 5.
Auflage gegenüber der ersten Auflage in einer
Broschüre zusammengefaßt (49 Seiten, 5,-- € + Porto).
das hört sich zwar gut an, aber ich hab da so meine Zweifel mit dem Wort
"notwendig".
Denn am Grundkonzept, alle Menschen, die nicht in den Orten sesshaft waren,
sondern quasi nur auf der Durchreise waren, um bei der Gelegenheit
genealogisch aufzufallen (sprich: ein Kind zu kriegen, zu heiraten), sind lt. eigener
Aussage von Herrn Benoist vor zwei, drei Jahren bei einem Dienstagtreffen der
ASF nicht im Buch drin.
Dazu kommt, daß viele Menschen drin sind, die nix drin verloren haben, wie
z.B. meine Eltern: Schau mal den Eintrag "Horst Geiger" nach. Er steht dort
mit seiner Ehefrau Gudrun und einem Sohn, Jürgen. Alle drei (die in Wirklichkeit
fünf sind, mein Bruder Achim und ich fehlen ganz) haben mit der Gegend nur
insofern etwas zu tun, als mein Bruder Jürgen in 2. Ehe der Braut - und damit
auf keinen Fall kirchlich - eine geschiedene Frau aus Dörrenbach heiratete.
Interessanterweise taucht diese Frau auch als Extra-Eintrag bei ihrem Ex-Mann
auf, weil die Scheidung nicht eingebracht wurde.
Plus: meine Eltern wie mein Bruder stammen aus Baltersweiler, d.h. der
Datensatz meiner Eltern rechtfertigt sich überhaupt nicht. Außer vielleicht, daß
die Hersteller des Buches nicht mit dem entsprechenden
Familienforschungsprogramm umgehen konnten und auch nicht um Hilfe baten, sonst würde mein Bruder
drin stehen mit Angabe seiner Eltern, aber nie im Leben diese auswärtigen
Eltern als eigener Datensatz.
Kommt noch hinzu: das Problem der Einwilligung in die Veröffentlichung
dieser Daten. Denn weder meine Eltern noch mein Bruder noch dessen Ehefrau wurden
jemals gefragt, geschweige denn, daß sie etwas unterschrieben haben, so daß
diese Daten hier allesamt illegal stehen. Vermutlich hat man die
Schwiegereltern meines Bruders gefragt, aber das ließ sich bisher nicht nachvollziehen.
Meine Eltern wissen jedenfalls von nichts.
Ein anderer Eintrag heißt "Roland Schmitt". "Jule", wie ihn alle nennen, war
äußerst erstaunt, als er seine Daten hier fand, denn er war auch nicht
einverstanden respektive ist nie gefragt worden.
Tut mir leid, aber hier paßt einiges nicht.
mfg
Roland Geiger, St. Wendel