Hallo Gerd
Auch bei mir war in den Familienblaettern der Hinweis "see witness"
Aber auch nach dem DEUTSCHEN Update <bkupdtG.exe>
erfolgt keine Besserung. Immer noch der gleiche Hinweis.
Woran koennte es liegen ??
Einen schoenen Tag wuenscht
Dietmar (Donner)
dietmar.donner@t-online.de
Hallo Dietmar, und andere,
Auch bei mir war in den Familienblaettern der Hinweis "see witness"
Aber auch nach dem DEUTSCHEN Update <bkupdtG.exe>
erfolgt keine Besserung. Immer noch der gleiche Hinweis.
Woran koennte es liegen ??
Die deutsche �bersetzung scheint demnach noch nicht ganz komplett zu sein.
Auch bei mir erscheint der beschriebene englische Ausdruck in der Version
6.1.37reg.
Ich w�rde es in der Output-Datei durch Suchen / Ersetzen �ndern und auf die
"komplette" deutsche �bersetzung warten.
@Gerd: �bersetzt eigentlich Herr K�lzer noch BK6 ins Deutsche? M�sste man
ihn ansprechen?
Viele Gr��e von
Dietmar (Obermeyer)
Moin Dietmar Donner,
zur Mail vom Tue, 8 Mar 2005 11:40:28 +0100:
Auch bei mir war in den Familienblaettern der Hinweis "see witness"
Wo genau steht das? Bei mir steht hinter den Daten der Ehefrau (zuletzt
Mutter:) "Die Trauzeugen waren..."
Gru�
Gerd (Schmerse)
Moderator BK-L
Moin Dietmar Obermeyer,
zur Mail vom Tue, 8 Mar 2005 12:14:44 +0100 (MET):
@Gerd: �bersetzt eigentlich Herr K�lzer noch BK6 ins Deutsche? M�sste man
ihn ansprechen?
Zumindest steht er in der letzten mir vorliegenden Versuch der DEUTSCH.BKW
noch drin. Diese Datei ist 114.892 byte gro� und vom 28.01.05; ich habe sie
mit der Version 6.1.35 zusammen geladen. Der von Dietmar D. genannte
Hinweis "see witness" steht in der englischen Datei in Zeile 4509; diese
Zeile ist in der deutschen Datei leer, bei Benutzung dieser d�rfte der
Hinweis also nicht erscheinen.
Gru�
Gerd (Schmerse)
Moin Dietmar Obermeyer,
Hallo Gerd,
... Der von Dietmar D. genannte
Hinweis "see witness" steht in der englischen Datei in Zeile 4509; diese
Zeile ist in der deutschen Datei leer, bei Benutzung dieser d�rfte der
Hinweis also nicht erscheinen.
Ich muss mich insoweit korrigieren, als dass ich doch noch mit der Version
6.1.36 arbeite.
Dennoch erscheinen die gleichen englischen Ausdr�cke bei mir.
Die genannte Dateigr��e der Datei DEUTSCH.BKW kann ich best�tigen.
Ich lade allerdings meist von der Seite www.bkwin.org das Update f�r
deutsche und englische Sprache.
Ich schaue es mir noch einmal in Ruhe an.
Viele Gr��e von
Dietmar (Obermeyer)
zu meiner Mail vom Tue, 08 Mar 2005 12:56:20 +0100:
Auch bei mir war in den Familienblaettern der Hinweis "see witness"
Wo genau steht das? Bei mir steht hinter den Daten der Ehefrau (zuletzt
Mutter:) "Die Trauzeugen waren..."
Ich mu� mich korrigieren, ich habe gleich zwei Fehler gemacht: die Option
"Zeugen anzeigen" war nicht gesetzt, und der obige Text stammte aus einer
Anmerkung, die ich selbst erstellt hatte...
Da die Zeilen in der DEUTSCH.BKW leer sind, wird das englische Wort
verwendet.
Abhilfe:
Mit einem nichtformatierenden Editor, z.B. DOS Edit.exe (f�r Notepad ist
die Datei zu gro�), die leeren Zeilen 4509 mit "siehe Zeuge / Pate" und
4512 mit "Zeuge / Pate" f�llen. Die Zeilen befinden sich etwa 40 Zeilen vor
dem Ende, in Zeile 4511 steht: "Mit Zeugen / Paten".
Gru�
Gerd (Schmerse)