Hallo, Forscherfreunde,
in Publikationen über Hamburger Reeder des 19.Jahrhunderts wird als Quelle (Fotos, Schriftwechsel u.ä.) ein "Familienarchiv Godeffroy" genannt. Kann mir jemand mitteilen, wo sich dies Archiv befindet bzw. wer ein Ansprechpartner wäre?
Mit Dank für eine Auskunft und freundlichem Gruß,
Peter Wellbrock
"Peter Wellbrock" <PCL.Wellbrock@t-online.de> schrieb:
Hallo, Forscherfreunde,
in Publikationen über Hamburger Reeder des 19.Jahrhunderts wird als Quelle (Fotos, Schriftwechsel u.ä.) ein "Familienarchiv Godeffroy" genannt. Kann mir jemand mitteilen, wo sich dies Archiv befindet bzw. wer ein Ansprechpartner wäre?
Mit Dank für eine Auskunft und freundlichem Gruß,
Peter Wellbrock
______________________________________________
Hallo Herr Wellbrock,
geben Sie das doch mal bei Google ein. Da werden Sie wohl fündig.
Viel Erfolg und freundliche Grüße,
Wilfried Petersen
Hallo Peter !
Geh doch bitte auf die Seite http://www.dsm.de/3prr9816.htm und Du wirst das finden, was Du suchst.
Viele Gr��e aus dem sch�nen aber warmen Hamburg.
Rolf
Lieber Peter,
die bisherigen Hinweise waren ja nicht so ergiebig,
leider kann ich Dir auch nicht helfen, wobei Deine Frage interessant ist,
weil ich gerade das Ullstein-Buch zur ZDF-Doko "Deutsche Kolonien" und dort
taucht auch der liebe Herr Godeffroy auf.
Also wenn Du die Lösung hast, würde ich mich freuen wenn Du sie auch über
die Liste bekannt geben würdest.
geben Sie das doch mal bei Google ein. Da werden Sie wohl fündig
Leider nicht fündig geworden.
Auch unter http://www.dsm.de/3prr9816.htm keine Adresse, nur ein Hinweis
auf eine Autorin, die im Archiv war.
Gruß aus Hamburg
André
Hallo Peter,
ich wei� nicht, ob es das ist, was Du suchst, aber im Hamburger Staatsarchiv gibt es den Bestand 622-1 Carl v. Godeffroy, 1669-1906, immerhin 4 m mit Bestandsverzeichnis. Als Inhalt ist angegeben: Kaufleute, Advokat, Diplomat, Gutsbesitzer;
Beruf (ca. 1810-1910); Ehrenamt (1854-1870, 1893-1906); Haushalt und Verm�gen (1770-1906); Tageb�cher (1823-1826, 1840-1848); Reisetageb�cher (1804-1864); Erinnerungen (ca. 1830): Korrespondenzen (1788-1906)
Hallo,
ich m�chte jetzt hier keinen Namen ver�ffentlichen
aber schau doch mal mit dem Namen der Autorin in eine Tele CD
auf meiner ( schon 3 Jahre alt ) gibt es da nur eine ,
welche einen Dr. hat und in Bremen wohnt.
Das k�nnte doch schon die richtige Spur sein oder `?
Alles Gute
Axel
Peter Wellbrock schrieb:
Hallo, Forscherfreunde,
in Publikationen �ber Hamburger Reeder des 19.Jahrhunderts wird als Quelle (Fot
os, Schriftwechsel u.�.) ein "Familienarchiv Godeffroy" genannt. Kann mir jeman
d mitteilen, wo sich dies Archiv befindet bzw. wer ein Ansprechpartner w�re?
Mit Dank f�r eine Auskunft und freundlichem Gru�,
Peter Wellbrock