Hallo K. Gefrerer,
fuer Deutsch Wartenberg gibt es im Archiv von Zielona Gora (Gruenberg)
https://szukajwarchiwach.pl/89#tabZasoby
kath. und evang.Kirchenbuecher und einen Teil des Standesamt-Register,
die digital einsehbar sind.
Hier die Links:
Evang. KB, 1794-1861:
[1]https://szukajwarchiwach.pl/89/1386/0#tabJednostki
Kath. KB, 1794-1852:
https://szukajwarchiwach.pl/89/129/0#tabJednostki
Standesamt:
von 1891-1918 (Scans vorhanden)
https://szukajwarchiwach.pl/89/281/0/1/str/2/15#tabJednostki
Eine Suchanleitung fuer oben:
Noch Hinweis, bitte immer den Kreis zu den Orten angeben.
Schlesien gibt es leider zahlreiche Orte mit gleichlautende Ortsnamen.
Mit freundlichen Gruessen
Brigitte (Menzel-Clemens)
------Original-Nachricht------
Liebe Mitforscher/innen,
seit ca. 2002 bin ich mehr oder weniger aktiv in Sachen Familienforschung.
Vaeterlicherseits in Galizien und muetterlicherseits in Schlesien.
Ich freue mich, in einem AK in Balve von dieser Emailliste gehoert zu haben!
und hier teilnehmen zu koennen...
Meine Vorfahren muetterlicherseits kommen aus Schlesien.
Es sind die Familie Seidel, Kuschke und Muche aus Cunersdorf (heute
Konradowo), Nittritz, Deutsch-Wartenberg (Otyn) und Umgebung und Familie
Veronika Mueller aus Golembitz.
Die Familie meiner Oma = Elisabeth Veronika Gertrude Seidel (geb. 1898 in
Recklinghausen) ist um 1890 nach Recklinghausen/Castrop gezogen, ein
anderer teil der Seidels, Kuschke und Muche (evt. Kuehn und Stolpe) ist aber
in
Cunersdorf, Gruenberg, Lissa, Nittritz, Deutsch-Wartenberg und ???
geblieben.
Die Schwester meiner Grossmutter Maria wurde auch in Recklingausen geboren
(1896?) und heiratete einen (Theodor?) Rump aus Recklinghausen.
Mein Grossvater Anton Seidel kommt aus Wytschenske. Dieser Ort wurde z.B.
1939 von den Nazis umbenant in Wickingen.
diese Information konnte ich im Familienzentum der Mormonen in Dortmund
finden und unter dem Link "mayersgazettter"
Einige Eintraege habe ich in Lissa und Deutsch-Wartenberg gefunden, komme
aber nicht so richtig weiter.
auch in diesem Register (siehe Link) nicht, obwohl er sicher vielleicht fuer
einige von Euch/Ihnen interessant sein koennte:
[2]http://szukajwarchiwach.pl/search?q=...&rpp=15&page=1
<[3]http://szukajwarchiwach.pl/search?q=XDSTARTz:[*+TO+1856]+XDSTOPz:[1785
+TO+*%5D+XTYPEro:jedn+XNRZESP:142+XCDNUMERU:+0+XARCH:56&wynik=9&rpp=15&page=1>
Ich freue mich ueber jeden Hinweis! ueber jede Unterstuetzung!
Vielen Dank und weiter viel Erfolg
wuenscht
K. Gefrerer
References
1. https://szukajwarchiwach.pl/89/1386/0#tabJednostki
2. http://szukajwarchiwach.pl/search?q=...&rpp=15&page=1
3. http://szukajwarchiwach.pl/search?q=XDSTARTz:[*+TO+1856]+XDSTOPz:[1785+TO+*]+XTYPEro:jedn+XNRZESP:142+XCDNUMERU:+0+XARCH:56&wynik=9&rpp=15&page=1