Liebe Forscherfreunde,
im Dezember vorigen Jahres habe ich bereits im Pfalz-Forum angefragt, ob mir
jemand Hinweise zur Auswanderung der Familien König und Mathes aus der Pfalz
nach Galizien geben könnte. Leider sind wir bezüglich der Herkunft der
väterlichen und mütterlichen Vorfahren noch nicht fündig geworden. Der von
uns gesuchte Adam König, * 1809 r starb am 04.10.1872 in Rehberg (Galizien)
mit 63 Jahren, der von uns gesuchte Georg Jacob König starb vor 31.01.1860
in Theodorshof (Galizien).
In Ludwig Schneider, Das Kolonisationswerk Joseoh II. in Galizien ist
belegt, dass Familien König (u. a. ein Adam König) und Mathes (u.a. ein
Jacob Mathes) nach Galizien ausgewandert sind.
Nachdem ich in der Homepage zur Familienforschung Offenbach-Hundheim gelesen
habe, dass im Namensverzeichnis des FB die Namen König und Mathes
auftauchen, schöpfen wir neue Hoffnung, über unsere Vorfahren etwas zu
finden. Beim Verfasser des Familienbuches, Herrn Zimmer, erfuhr ich, dass zu
den Namen König und Mathes nicht viel im FB steht. Vielleicht bekomme ich
aber über die genannten Paten etwas heraus, was uns weiter hilft. Leider ist
das FB aber noch nicht in den Bibliotheken auszuleihen. Daher frage ich in
die Runde der Listen-Teilnehmer, ob jemand vielleicht das FB erworben hat
und mir freundlicherweise die wenigen über die Namen König und Mathes
enthaltenen Daten mitteilen könnte. Beide Vorfahren sind reformierter bzw.
lutherischer Konfession, was natürlich nicht ausschließt, dass sie wegen der
Konfession ihrer Ehegattinnen oder auch ihres Landesherren reformiert bzw.
lutherisch geworden sind, obwohl sie zuvor römisch-katholischer Konfession
waren.
Mit freundlichen Grüßen
Bodo Klewe