Familien in Steinbach an der Haide und Thüringen?

Liebe Franken-Listies, liebe Thüringen-Listies,
bei meinen Vorfahren in Steinbach an der Haide habe ich noch einige weiße Flecken:

1- Anna _Barbara_ (bei ihrer Beerdigung am 02.03.1786 Catharina _Barbara_) FRIEDERICH aus Schmiedebach heiratet am 07.11.1780 Johann Peter Heyder. Ihr Vater hieß _Johannes_ FRIEDERICH, ein jüngerer Bruder Johann Friederich FRIEDERICH. Schmiedebach gehört zum Kirchspiel Lehesten in Thüringen. Wer kann hier eventuell helfen?

2. Am 10.05.1723 heiraten Hanß Nicol EISENWINTER und Sybille Dorothee. Ich nehme nicht an, dass Dorothee der Familienname ist. Da sie am 12.08.1779 im Alter von 81 Jahren 3 Monaten starb, müsste sie im Juni 1698 geboren sein. Wer kann etwas zur Herkunft sagen?
3. Der Vater von Hanß Nicol, Hans Georg EISENWINTER, heiratet am 07.11.1681 _Margaretha_ ?UNGELENK (sehr schwer zu entziffern), die am 19.11.1700 beerdigt wird. Keine Altersangabe! Sie müsste etwa 1669 geboren sein. Wo?
4. Der Vater von Hans Georg, _Matthes_ EISENWINTER, stirbt am 20.12.1691 im Alter von 75 Jahren 10 Monaten, muss also etwa im Februar 1616 geboren sein. Seine Frau _Eva_ stirbt am 29.07.1694 im Alter von 72 Jahren 8 Monaten, muss also etwa im Dezember 1622 geboren sein. Die ältesten Eintragungen im Kirchenbuch stammen aus dem Jahr 1654 (eine Taufe, zwei Beerdigungen von Kindern). Wo haben Matthes und Eva EISENWINTER geheiratet, wo sind sie geboren?

5. _Johann_ MEYER, ein Schieferdecker, ist am 02.03.1721 im Alter von 82 Jahren 22 Wochen gestorben, müsste demnach etwa im September 1638 geboren sein. Er heiratete am 11.10.1664 _Elisabeth_ ?BUSMAN aus Lauenstein; nach deren Tod am 30.10.1669 heiratete er am 09.01.1671 _Anne_ SCHLEGER; nach deren Tod am 11.02.1694 heiratete er am 29.10.1695 _Rebecka_ CRÄMER aus Neustadt b.Coburg.
6. Der Vater von _Johann_ MEYER könnte _Erhardt_ MEYER gewesen sein, ebenfalls Schieferdecker, der am 31.05.1669 starb. Von seiner Frau _Anna_ fehlen mir alle weiteren Angaben. Ich suche die Hochzeit von Erhardt und Anna MEYER sowie deren Taufen.

Ich vermute die Herkunft einiger Personen im Thüringischen, kann aber außer Taufzeugen (Gevattern) hierzu wenig Anhaltspunkte liefern. Deshalb erbitte ich auch Rückmeldungen, wann und wo die genannten Familiennamen etwa zur genannten Zeit noch vorkamen.

Mit freundlichen Grüßen
M. Sand

Liebe Franken-Listies, liebe Th�ringen-Listies,
vor einigen Tagen hatte ich eine Anfrage zu den unten genannten Familien.
Leider bisher ohne Erfolg!
Zur Familie 6. Erhardt und Anna MEYER habe ich nun im Kirchenbuch von
Steinbach an der Haide einen weiteren wichtigen Hinweis gefunden.
Die Tochter Regina, die in Lehesten wohnte und dort mit Han� Krause
verheiratet war, war auf dem R�ckweg von einer Beerdigung in Steinbach
"vom Schlag ger�hrt" usw. und wurde am 07.02.1701 in Steinbach beerdigt.
Dort wird angemerkt, sie sei die Tochter von "Erhard Meyer, Schieferdecker,
und Fr. Anna gebohrne Lemnitzerin".
Wo kommt (im Gebiet Th�ringen/Oberfranken) vor 1700 der Name Lemnitzer vor?

Mit freundlichen Gr��en
M. Sand

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Liebe Franken-Listies, liebe Th�ringen-Listies, bei meinen Vorfahren in Steinbach an der Haide habe ich noch einige wei�e Flecken: 1- Anna _Barbara_ (bei ihrer Beerdigung am 02.03.1786 Catharina _Barbara_) FRIEDERICH aus Schmiedebach heiratet am 07.11.1780 Johann Peter Heyder. Ihr Vater hie� _Johannes_ FRIEDERICH, ein j�ngerer Bruder Johann Friederich FRIEDERICH. Schmiedebach geh�rt zum Kirchspiel Lehesten in Th�ringen. Wer kann hier eventuell helfen? 2. Am 10.05.1723 heiraten Han� Nicol EISENWINTER und Sybille Dorothee. Ich nehme nicht an, dass Dorothee der Familienname ist. Da sie am 12.08.1779 im Alter von 81 Jahren 3 Monaten starb, m�sste sie im Juni 1698 geboren sein. Wer kann etwas zur Herkunft sagen? 3. Der Vater von Han� Nicol, Hans Georg EISENWINTER, heiratet am 07.11.1681 _Margaretha_ ?UNGELENK (sehr schwer zu entziffern), die am 19.11.1700 beerdigt wird. Keine Altersangabe! Sie m�sste etwa 1669 geboren sein. Wo? 4. Der Vater von Hans Georg, _Matthes_ EISENWINTER, stirbt am 20.12.1691 im Alter von 75 Jahren 10 Monaten, muss also etwa im Februar 1616 geboren sein. Seine Frau _Eva_ stirbt am 29.07.1694 im Alter von 72 Jahren 8 Monaten, muss also etwa im Dezember 1622 geboren sein. Die �ltesten Eintragungen im Kirchenbuch stammen aus dem Jahr 1654 (eine Taufe, zwei Beerdigungen von Kindern). Wo haben Matthes und Eva EISENWINTER geheiratet, wo sind sie geboren? 5. _Johann_ MEYER, ein Schieferdecker, ist am 02.03.1721 im Alter von 82 Jahren 22 Wochen gestorben, m�sste demnach etwa im September 1638 geboren sein. Er heiratete am 11.10.1664 _Elisabeth_ ?BUSMAN aus Lauenstein; nach deren Tod am 30.10.1669 heiratete er am 09.01.1671 _Anne_ SCHLEGER; nach deren Tod am 11.02.1694 heiratete er am 29.10.1695 _Rebecka_ CR�MER aus Neustadt b.Coburg. 6. Der Vater von _Johann_ MEYER k�nnte _Erhardt_ MEYER gewesen sein, ebenfalls Schieferdecker, der am 31.05.1669 starb. Von seiner Frau _Anna_ fehlen mir alle weiteren Angaben. Ich suche die Hochzeit von Erhardt und Anna MEYER sowie deren Taufen. Ich vermute die Herkunft einiger Personen im Th�ringischen, kann aber au�er Taufzeugen (Gevattern) hierzu wenig Anhaltspunkte liefern. Deshalb erbitte ich auch R�ckmeldungen, wann und wo die genannten Familiennamen etwa zur genannten Zeit noch vorkamen.
Mit freundlichen Gr��en M. Sand

Hallo M.,

Lemnitzer gibt es in
Lichtentanne (Meiningen)
und sp�ter so ab 18xx in Hartenstein (Zwickau).

Viele Gr��e Hartmut (K�hn)

Hallo Hartmut,
vielen Dank f�r diesen Hinweis. Aus Lichtenthan (so geschrieben um 1700) waren mehrfach Menschen in Steinbach an der Haide, obwohl etwa 100 km f�r die damalige Zeit schon einen erheblichen Zeitaufwand bedeutete. Ich kann in Meiningen aber keinen Hinweis auf Lichtentann finden.
Nach Wikipedia ist Lichtentann_*e*_ ein Ortsteil von Probstzella im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt! Es liegt in der Luftlinie gearde einmal 5-6 km �stlich von Steinabch. Da w�re es nat�rlich sch�n, wenn Lichtetanne und nicht Lichtentann der Herkunftsort von Anna Lemnitzer w�re. Aber Wunschdenken hilft nicht weiter! Woher hast Du die Info zu Meiningen?

Viele Gr��e
Manfred (Sand)

Hallo Manfred,
das sind Daten aus dem IGI der Mormonen, die ich mir irgendwann mal bei der Suche nach einem anderen Familiennamen notiert hatte. Ich habe das dann nicht weiter verfolgt, da ich noch einen in eine andere Richtung zeigenden Hinweis im KB gefunden habe. Kann Dir also nicht wirklich weiterhelfen.

Habe eben noch einmal gesucht:

Dort steht Sachsen-Meiningen (vermutlich als grobe geometrische Einordnung). Als Sterbeort ist auch mal Saalfeld angegeben, das ist m.E. ein Hinweis auf den Ortsteil von Probstzella. Man k�nnte auch noch die Ehepartner anclicken, um das weiter abzusichern.

Viel Erfolg bei der Jagd
w�nscht Hartmut