Familien FREITAG und SUHR in Bersdorf, Gutschdorf, Klein-Rosen und Nachkommen

Liebe Mitglieder,

ein neues Mitglied stellt sich vor:

Reinhard KRAUSE, Jahrgang 1941, geboren in Liegnitz
Heimatort: Bersdorf Kreis Jauer.

Ich befasse mich erst kurz mit der Familienforschung und suche Vorfahren und Angehörige der Familien
SUHR (WINKLER, GOEBEL, ULBER, RENNER) aus den Heimatorten: Bersdorf, Gutschdorf, Schweidnitz, Groß- und Klein-Rosen
sowie
FREITAG (HAUFE, HEINRICH, SCHAEL, HECHT und MOCH: nach 1945 in Ruednitz, WIESNER aus Schlaup) Orte: Bersdorf, Groß- und Klein-Rosen, Gutschdorf, Dresden, Bautzen.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Beste Grüße
Reinhard Krause

Lieber Reinhard Krause,

wenn ich zu den von Dir genannten Orten auch keine Beziehung habe, m�chte ich Dir dennoch mitteilen, dass mein Gro�vater m�tterlicherseits ein KRAUSE Karl Johann August (1874-1916) ist. Er selbst und seine Vorfahren kommen aus dem Kreis Neumarkt.

Eine Forscherkollegin tr�gt den FN WINKLER. Ihre Vorfahren stammen aus Kuhnau Kr. Nimptsch und Klein Bresa Kr. Strehlen. Der FN WINKLER kommt bei mir in in Gro� Mochbern Kr. Breslau, sowie in Koberwitz und Wirrwitz als Taufpaten vor. Leider habe ich bis jetzt keine weiteren Daten dazu, weil ich mit diesen Zweigen meine Recherchen erst beginne.

Nun sind die FN KRAUSE und WINKLER in Schlesien nicht gerade selten, besoders deshalb halte ich die Augen immer offen, ob sich nicht irgendwelche Verbindungen auftun.

Herzliche Gr��e von Fritz Schote

Lieber Fritz Schote,

zunächst Danke für Deine schnelle Reaktion.
Leider passen die Daten nicht zusammen.

Der Zweig KRAUSE (mein Vater) stammt aus Bremen, die Vorfahren aus Königsberg (Ostpr).
Ich suche die Angehörigen der Mutter-Seite (FREITAG / SUHR) aus dem Kreis Jauer bzw. Schweidnitz oder Liegnitz.
Ida SUHR (eine Schwester meiner Großmutter Emilie Ernestine SUHR verh. FREITAG) geb. 24.03.1892 in Bersdorf hat einen Fritz WINKLER, Tischler, geb. 20.04.1890, in Schweidnitz geheiratet und mit ihm 6 Kinder. Weiteres ist mir leider nicht bekannt.

Beste Grüße
Reinhard Krause

Hallo Herr Krause,
ich habe Winklers in Zweibrodt und Schmolz im Kreis Breslau...Woher stammen denn die Ihren ?
Lieben Gru�
Michael Wald

Hallo Herr Wald,

hier meine Daten:

  Nachfahrenliste Ida Suhr

1. Suhr, Ida, ev.-luth., * Bersdorf / Schlesien 24.03.1892, + geschätzt
  1980
  oo Schweidnitz / Schlesien Fritz Winkler, Tischler, Schweinemäster,
  * 20.04.1890, + geschätzt 1980

  6 Kinder von Nr. 1

2. Winkler, Karl, ev.-luth., * Schweidnitz / Schlesien 1912
3. Winkler, Grete, ev.-luth., * Schweidnitz / Schlesien 1914
4. Winkler, Hanna, ev.-luth., * Schweidnitz / Schlesien 1915, + geschätzt
  1980
5. Winkler, Kurt, ev.-luth., * Schweidnitz/Schlesien 1916, + gefallen 1943
6. Winkler, Heinz, ev.-luth., Schäfer, * Schweidnitz/Schlesien 1917, +
  gefallen 1943
7. Winkler, Horst, ev.-luth., * Schweidnitz / Schlesien 1923

Weitere Infos habe ich nicht.

Herzliche Grüße
Reinhard Krause

Sehr geehrter Herr Wald,

nachdem ich Ihnen auf direktem Wege meine, wenn auch sp�rlichen Daten zu FN WINKLER aus Gro� Mochbern bei Breslau habe zukommen lassen und Herr Reinhard KRAUSE heute seine WINKLERs umfangreich dargelegt hat, w�rde schon, neben der wiederholten Ortsangabe Zweibrodt und Schmolz, interessieren welche Daten sich hinter Ihren WINKLERs verstecken.

Auch Frau G. Winkler, mit der Sie ja schon Kontakt hatten, w�rde sich sicher sehr daf�r interessieren, ob sie eventuell an Ihre Daten ankn�pfen kann. Geben und Nehmen ist in der NSL ein wesentlicher Grundsatz.

�brigens konnte ich in Schmolz Kr. Breslau, wo ich bis 1945 wohnte, keinen FN Winkler oder WALD im Einwohnerverzeichnis von 1945 feststellen.

Mit freundlichen Gr��en
Fritz Schote