Ich kenne das Programm nicht, und es ist auch nicht mehr zu bekommen. Infos sind eher spärlich. Da aber die letzte Version für Windows 95/98 verkauft wurde, kann es sein, das es unter Windows 8/8.1 nicht mehr läuft. Oder jedenfalls nicht ohne Verrenkungen und Sonderlösungen.
Da es keine Updates mehr gibt (schon seit 8 Jahren?), scheint es sinnvoll, das Programm zu wechseln. Wenn Familienchronik GEDCOM kann, wäre das ein Weg zur zumindest größtenteils Übernahme der Daten..
Hallo ,
vermutlich handelt es sich um ein 16 Bit Dosprogramm.
Für dieses fehlen bei 64 Bit die erforderlichen Routinen.
Bei einigen Windows 7 Versionen können Sie als virtuellen Rechner Windows xp
aufrufen, da müßte das wieder laufen.
So wie ich es sehe, ist es ein Programm von Data Becker. Diese Firma gibt es nicht mehr.
Für Win7 64-Bit soll es doch einen "Kompatibilitätsmodus" geben. Damit würde ich es versuchen. Ansonsten könnte man ein Win7 32-Bit in einer virtuellen Umgebung laufen lassen oder jemanden fragen, der ein Win7/32 nutzt, das Programm zu installieren.
Mit etwas Glück bietet das Programm einen Gedcomexport, mit dem man (zumindest einen Teil) die Daten in ein anderes Programm übernehemen kann.
Möglicherweise kann man die Benutzerdaten direkt aus der Datenbank/Datendatei entnehmen. Dazu müsste man aber mehr zur Datenstruktur wissen.