Hallo Familienforscher!
Nachdem ich von den kontaktierten polnischen Archiven nur Fehlanzeigen
bekommen habe, hoffe ich auf mehr Erfolg in diesem Kreise.
Ich suche Informationen über die Familie von Woringen in Liegnitz. Hier
zunächst die bekannten Fakten:
- Die Familie stammt aus Düsseldorf.
- Sie war katholisch.
- Franz Ferdinand von Woringen (geb. 1798) ging 1837 als preußischer
Oberregierungsrat nach Liegnitz.
Dort starb zunächst 1850 seine Tochter Anna als Kind. 1851 starb auch von
Woringen selbst im Alter von nur 53 Jahren.
Seine Witwe hat Liegnitz spätestens 1853 verlassen.
- Seine Schwester Rosa Clementina (1810 1875) war mit einem Freiherrn von
Korff verheiratet.
Dieser war auch zunächst Regierungsrat in Liegnitz, ging dann aber (1851?)
als Oberregierungsrat nach Merseburg.
- Sophie von Woringen (geb. Trenelle) war eine Schwägerin der beiden
genannten.
Sie zog (zwischen 1850 und 1854) als Witwe mit zwei Töchtern, Anna und
Cäcilie, ebenfalls nach Liegnitz.
1856 gibt es eine letzte Spur von ihr, in der es heißt, sie hätte eine
angegriffene Gesundheit.
Das gleiche galt auch für Cäcilie, von der im Gegensatz zu Anna nichts
weiter bekannt ist.
Und nun die Fragen:
- Ist Sophie von Woringen in Liegnitz gestorben? Wenn ja, wann?
- Ist Cäcilie von Woringen in Liegnitz gestorben? Wenn ja, wann?
Für Hinweise, gleich welcher Art, meinen Dank im Voraus.
Mit besten Grüßen
Dirk Ziesing