Liebe Listenfreunde,
ich habe ien Frage und gleichzeitig eine Bitte.
Beim stöbern im Internet fand ich als Literatur folgendes Buch:
Repertorium Germanicum: Verzeichnis der in den päpstlichen Registern und Kameralakten vorkommenden Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches, seiner Diözesen und Territorien vom Beginn des Schismas bis zur Reformation, Band 2; Band 5, Selbstverlag des Deutschen Historischen Instituts in Rom, 2004
von Hermann Diener, Brigide Schwarz, Josef Friedrich Abert, Walter Deeters
In diesem Buch finden sich die ""de roghusen"" auf den Seiten: 47, 354, 528, 766, 844, 1655, 9485
- Pochusen; Eilerus (Eileri) de Roghusen (Rachusen, Rochusen) [v. etiam Giletus ~] 766 884 1655
- Pochusen; Giletus ~ [v. etiam Eilerusde Roghusen]
Hat einer von Euch vieleicht Zugriff auf dieses sicherlich seltene Buch und könnte mit die entsprechenden Textstellen zukommen lassen?
Bisher kannte ich 30.01.1268 den Giselherus de Rochusen und 1268 Eilherus, miles sowie 1313 Eilher von Rochusen. 1452 ist ein Eilerus de Rogehusen Senior & totum Capitulum Numburgense.
Mit besten Forschergrüßen
Rüdiger Bier
www.Rittergut-Kirchscheidungen.de