Guten Morgen,
ich habe in meiner Ahnenlinie einen Vorfahren mit Namen Didrich August von Holstein.
Inste in Lügumkloster. * r. 1724 Lügumkloster. + 3. Febr. 1787 in Lügumkloster.
Er war verh. mit Elsabe Nicolaysen. * r. 1717 Lügumkloster. + 7. Mai 1808.
Gemeinsame Tochter Marren * r.1752. + 1815 in Langberg bei Handewitt.
Der Vater des Didrich August könnte sein Konrad August von Holstein sein, wobei der Name Konrad auch leicht anders lauten kann. (Schrift kaum leserlich).
Ich würde gerne weiterkommen in dieser Linie und die Daten verfestigen und bin sehr interessiert an einem Datenaustausch.
Danke und ein schönes Wochenende wünscht
Hans-Walter Hansen Flensburg.
Hallo,
Hier hast Du VZ 1769 und 1803
Ob eine Tochter Marren( wie Du schreibst) und die Tochter Anna Maria die selbe Person ist ???
In der VZ 1769 ist alles kaum richtig, z.B. das Alter der Mutter und die 2 Kinder von 4 Jahren . 3 x Zwillinge ??
Kennst Du www.arkivalieronline.dk Da findest Du Kirchb�cher von L�gumkloster
Diderich August 58 Gift Tagl�hner
- 60 Gift dessen Frau K�nstler oder Fabricant
- 4 Kinder Dienstbohte oder Tagel�hner
- 4 Kinder K�nstler oder Fabricant
- 12 Ugift Kinder K�nstler oder Fabricant
- 20 Ugift Kinder K�nstler oder Fabricant
T�nder, T�nder, H�jer og L�, L�gumkloster Fl�kke, Flekkens L�gumcloster, Hinter den H�hen, 190, FT-1803, C2848
Navn: Alder: Civilstand: Stilling i husstanden: Erhverv: F�dested:
Anna Maria Diederichs 51 Ugift zur Miethe Kniplerin
Elsabe Nicolays 83 Enke ihre Mutter Kniplerin
J�rgen Matthieses 50 Ugift wahnwitzig Erh�lt Armgeld
Mit freundlichen Gr�ssen
Else, D�nemark