Familie Von Eben, Besitzer (1855-1945) von Bauditten, Kreis Mohrungen

Hallo Michael,

Das Gut Bauditten wurde von Herzog Albrecht begründet. Die Besitzer wechselten häufig. Unter ihnen befanden sich die Familien von Diebes, von Rappen, von Kleist, von Auerswald, seit 1855 bis 1945 kontinuierlich die Familie von Eben.
In den 1920er Jahren umfasste der Betrieb eine Fläche von 2.000 ha, dazu Molkerei, Ziegelei und eine Torfstichanlage. Das Gut war stark im Zuckerrübenanbau, was auf fruchtbare Böden schließen lässt.

Es existiert noch das Gutshaus von 1857 im italisierten Stil mit Aussichtsturm. Bei Renovierungsarbeiten nach dem letzten Krieg wurde der äußere Gebäudeschmuck entfernt und die Dachziegel durch ein Eternitdach ersetzt. Heutiger Besitzer ist die Gemeinde. Im Landschaftspark gibt es etliche alte Bäume aus früheren Zeiten, vor allem Buchen.

Von den alten Alleen ist die über 100jährige Eichenallee nach Jarnoltowo - Groß Arnsdorf erhalten geblieben.

(siehe: www.ostpreussen.net ---> Orte in Ostpreussen --> Budwity/Bauditten)

Mit freundlichen Grüssen,
Peter Heere

<Michael Deylitz schrieb: Kennt jemand den Ort Hoffnung bei Bauditten, Kr. Mohrungen Ost Preussen, und die Familie Friedrich Sommerfeld * 15.12.1854 (oo 1880 in Freiwalde Kr. Mohrungen) mit Wilhelmine Preuss * 26.09.1852? Friedrich war dort Kutscher. Bei welcher Herrschaft könnte Friedrich im Dienst gewesen sein?>