Familie Trinks aus Groß Selten im Kreis Sagan

Hallo zusammen,
unser Spitzenahn heißt: Paul Ernst Robert Trinks geb. 1872 in Groß Selten -Kreis Sagan gest. 1941 in Leipzig

Wer forscht in der gleichen Gegend und hat vielleicht einen Anknüpfungspunkt für uns ?
Gibt es irgendwo Kirchenbücher, wer hat Forschungstipps für uns ?
Wir würden auch hinfahren, ist ja kurz hinter der Grenze.
Vielen Dank für eure Mithilfe und einen schönen Sonntag.
Volker Grahle

Hallo Volker,

Groß Selten (Straszow) gehörte zu Priebus (Przewóz) (sowohl Standesamt als auch evangelische und katholische Kirche).

Evgl. Kirchenbücher (vor 1875) und kath. Kirchenbücher (vor 1871) sowie auch Standesamtsbücher (1874-1937) im Staatsarchiv Grünberg. Leider alle Unterlagen mit diversen Lücken. Die kath. Kirchenbücher von Priebus gibt es auch bei der Zentralstelle für Genealogie in Leipzig als Mikrofilme (1672-1862, mit Lücken). Außerdem gibt es Mormonen-Mikrofilme von ev. und kath. KB aus Priebus. Dort vielleicht manches vollständiger ??? (ggf. überprüfen).

Leider schreibst Du nichts ü+ber die Konfession von Paul Ernst Robert Trinks. Wenn für den Geburtsjahrgang 1872 (genaues Datum?) ggf. keine Taufbücher vorliegen, kann man die Trauung der Eltern oder deren Sterbeeinträge suchen (in den Standesamtsbüchern dann mit Angabe des Geburtsortes und Geburtsdatums) und auf diese Weise oder über Geschwister weiterkommen.

Ggf. eine Anfrage an das Archiv des Evangelischen Kirchenkreisverbandes Schlesische Oberlausitz (Görlitz) senden. Dort gibt es eine Datei für Kirchenbücher der Oberlausitz, die z. T. auch polnische Bestände enthält.

Weitere genaue Infos auf folgender Seite:

Beste Grüße und viel Erfolg

Hilmar (Tilgner)

-------- Original-Nachricht --------

Hallo Volker Grahle:

unser Spitzenahn hei�t: Paul Ernst Robert Trinks geb. 1872 in Gro� Selten -Kreis Sagan gest. 1941 in Leipzig

Wer forscht in der gleichen Gegend und hat vielleicht einen Ankn�pfungspunkt f�r uns ?
Gibt es irgendwo Kirchenb�cher, wer hat Forschungstipps f�r uns ?

Wie bereits Dr. Hilmar Tilgner schrieb: Die heutigen Lagerstellen der
alten Kirchen- und Zivilstands-B�cher Schlesiens finden Sie auf:

  kirchenbuecher

Da sieht man, dass Priebus gute Ansatzpunkte f�r eine Suche bietet.

Wir w�rden auch hinfahren, ist ja kurz hinter der Grenze.

Besser immer vorher sich beim Archiv anmelden, z.B. per e-mail.
So erf�hrt man, ob z.B. das gesuchte Kirchenbuch dort �berhaupt
eingesehen werden kann.

Viel Gl�ck!
Claus Christoph

Hallo Volker

Gr��e aus Kanada

Mal www.kartenmeister.com besuchen, dort Gro� Selten eingeben, Es suchen dort 2 Forscher vor Ort. Erstmal anschreiben. Auch selber eintragen bitte.

Good Luck

Uwe

Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com
Erweiterte Suchm�glichkeiten in deutscher Anleitung auf
http://wiki-de.genealogy.net/Kartenmeister