Hallo, liebe Mitforscher,
bin ein 70-Jähr. "Veteran", den es erst zur Ahnenforschung getrieben hat, nachdem der Ruhestand dafür mehr Zeit ließ. Geboren in Duisburg, nach diversen "Stationen" z.T. kriegsbedingt über Ostwestfalen, Rheinland vor mehr als 40 Jahren in den Stuttgarter Raum gekommen, wo ich mich sehr wohl fühle.
Begonnen habe ich mit meines Vaters Linie, den es 1928 mit erster Frau und Kind aus der Elchniederung nach Duisburg-Hochfeld "verschlagen" hat.
Vater: Gustav Adolf SEMMLING, * 1897 in Petricken (Welmdeich) Krs. Labiau. Gest. 1943 in Duisburg-Hochfeld, Beruf: Schmelzer.
1.Ehefr. Minna Luise JOHN, * 1898 in Friedland Krs. Bartenstein. Gest. 1933 in Duisburg-Hochfeld. 4 Kinder: Hedwig Luise, Herbert Gerhard, Heinz Günter, Brunhilde
2.Ehefr. Käthe Lydia SOMMER, * 1911 in DO-Lütgendortmund. Gest. 1978 in Daun/Eifel. 2 Kinder : Horst Adalbert und Ernst Adolf. Gertrud.
Eltern 1) Friedrich Daniel SEMLING, * 1860 in Jodgallen (Grünhausen). Gest. 1920 in Neu-Norweischen (Altdümpelkrug), Amt Lappienen. Beruf: Arbeiter.
Maria GURKLIES, * 1870 in ?. Gest. 1941 in Großwingen, Kirchsp. Jurgaitschen Krs. Tilsit-Ragnit. 2 Kinder (?) Gustav Adolf und Helene.
Eltern 2) Adalbert Paul SOMMER, * 1874 in Montigny bei Metz. Gest. 1942 in Essen-Rüttenscheid.
Klara Margarete FILLMANN, * 1885 in Witten /Ruhr. Gest. 1956 in Witten /Ruhr. 4 Kinder: Klara, Margarete, Hermine und Käthe Lydia.
Großv 1) Carl August SEMLING, * 3.12.1822 in Julienbruch, Kl. Friedrichsgraben. Gest. ?
Elsa KLEIN, * UM 1830, Heirat UM 1855. Gest. ?
Außerdem war da noch Vaters Schwester Helene SEMMLING, * 1905 ebenfalls in Petricken (Welmdeich), die UM 1926 den
Gustav PELDSZUS, * 1902 in Uszlöknen Krs. Heydekrug, Beruf: Müller, gestorben?, heiratete.
Sie starb um 1933 in Sandfelde Krs. Tilsit-Ragnit (Freitod?). 3 Kinder: Alfred, Heinrich und Herbert.
2. Ehefr. PELDSZUS war: Gerta FRIEDERICI, * 1910 in Waldburg/Niederung. Gest.(?)= verschollen II.Weltkrieg. 1 Kind: Siegfried.
Nachdem ich in der Elchniederung nicht so richtig weiterkomme (vielleicht kann mir jemand "auf die Sprünge" helfen)
habe ich schon vor einigen Jahren mit den übrigen Linien, SOMMER, FILLMANN, LÜTCKE, LECHNER, LAURISCH, WETTSTEIN, HOCK weitergemacht.
Freue mich auf einen regen Austausch.
Herzlichst
Horst (Semmling)
www.semmling.de