Liebe Mitforscher,
gestern war ich in Magdeburg und bin auf eine Ungereimtheit gestoßen. Im Querfurter Traueintrag des Friedrich Wilhelm KARGUTH (20.05.1855) wird als Mutter Johanna Juliane SEEBACH angegeben, als Vater Gottfried Christian KARGUTH, Bürgermeister in Schafstädt. Die Spur führt dann nach Schotterei, wo auch die Hochzeit mit einer Johanna WEBER (!) verzeichnet ist.
Weder in Querfurt, noch in Schotterei noch in Schafstedt findet sich der FN Seebach. (In Schafstedt SEEBURG).
Meine Frage ist nun, da ich aufgrund mündlicher Überlieferungen zunächst nicht von einer Verwechslung Seeburg - Seebach ausgehen mag, wem der Name etwas sagt. Wo gab es den FN Seebach?
Liebe Forschergrüße
HEndrik
Hallo Hendrik,
ich habe eine
Maria Magdalena HENNICKE, sie mu� so um 1765 in Halle/Saale-N�he (errechnet/gesch�tzt) geboren worden sein und starb vor 1815.
Sie war verheiratet mit Johann Friedrich Golde, * um 1765 (in Halle/Saale-N�he) , +vor 1810.
Beide hatten mindesten 2 Kinder, Christiana Elisabeth, *30.5.1791 (N�he Diemitz), +10.7.1863 Diemitz (verheiratet mit K�ke)
und Maria(?) Friederike, *um 1800, + vor 1856 In Diemitz-N�he.
Hast du evtl. Ankn�pfungspunkte?
Viele Gr��e
Gerd (K�ke)
Guten Abend Hendrik,
im KB von HALDENSLEBEN gefunden:
- SEEBACH, Heinrich Joseph, 74 Jahre alt, geb�rtig aus WEIMAR,
ehemaliger Feldh�ter zu ? (konnte ich nicht lesen), + 09.04.1815
- SEEBACH, Heinrich Friedrich Wilhelm, * 22.06.1816, Vater: SEEBACH,
Johann Heinrich, Musicus, Mutter: BROCKHAST, Marie Dorothee
- SEEBACH, Gustav Carl,* 26.12.1832, Vater: SEEBACH, Christian Heinrich
Carl, Glaser, Mutter: RIECKE, Elisabeth
In dem Buch "Familiennamen in Ostfalen" von Rudolf Zoder steht u.a.:
- SEEBACH (Hannover 3x, Hildesheim 4x), ein Heinrich SEEBACH wird 1817
im Magdeburger Adressbuch erw�hnt
MfG
Ralf Zersch aus Soltau
www.zersch.net
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. In Schönewerda, ca. 15 km Luftlinie gab es um die Zeit einen Johann Adolph von Seebach. Ich denke jedoch eher an Weimar, werde mir die Bücher in Eisenach einmal ansehen.
LG
HEndrik
-------- Original-Nachricht --------