Liebe Mitforscher,
da wurde vor Jahren in der Umgebung von Thorn ("in den Wäldern") eine alte deutsche Bibel von 1875 gefunden.
Laut eingeklebtem Etikett gekauft im schlesischen Langenbielau. Das Buch soll ziemlich ramponiert sein. Mehrere Seiten fehlen.
(Der polnische Finder vermutete: Auf der Flucht verloren und von Russen für Zigarettenpapier verwendet).
Die Bibel hatte ursprünglich einer Karoline Schönwälder aus Langenbielau gehört, wo der Name tatsächlich vorkam.
Vielleicht war die Familie nach Ostpreußen gezogen, und Nachfahren hatten die Bibel mit auf die Flucht genommen?
Vielleicht hatte ein Soldat die Bibel im Gepäck?
Handschriftliche Vermerke in der Bibel lauten:
"Getraut den 30sten November 1875 Karoline SCHÖNWÄLDER"
"Wilhelm Gustav Schönwälder geb. den 3ten Februar 1878, gest. den 15. September 1878"
"Luise Martha Schönwälder geb. den 11 November 1879, gest. den 11 Dezember 1879"
Der polnische Finder der Bibel übergab sie einem Norweger, der gern Dinge aus deutscher Zeit aufkauft.
Dieser würde einem Interessenten das Buch kostenlos abgeben.
Die Niederschlesien-Liste hat von mir eine entsprechende Mail erhalten.
Mit Gruß in die Runde
Barbara