Hallo Paulo Eduardo Assmann,
Hier einige nähere Angaben zu den SANDER-Auswanderern. Die Daten müssten in den Standesamtsakten von Bedesbach und Föckelberg überprüft werden, da die Quellen zum Teil unterschiedliche Angaben machen.
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich Hüttenberger
http://www.huettenberger.homepage.t-online.de
Es gab - laut Hunsche-Listen - mindestens drei Sander-Auswanderer nach Brasilien mit folgenden Ankunftsdaten (in Klammern die Personenzahl) :
Sander, Adão (6) 14. 5.1829 Porto Alegre
Sander, Augusto (1) 7. 3.1829 Porto Alegre
Sander, Jacob (4) 24. 5.1829 Porto Alegre
Zu Sander Jakob ist mir folgendes bekannt:
SANDER, Jakob
geb. 13.8. 1804 Bedesbach,
+ 21.1.1878 ertrunken im Fluss Paranhana. (Qu: Institut für Pfälz. Geschichte u. Volkskunde, KL)
( nach einer anderen Quelle: gestorben 16. Mai 1885 Taquara, Rio Grande do Sul, Brasilien (Mormonen))
Eltern: Johann Sander u. Maria Müller
Jakob Sander heiratet 2.10.1827 in Föckelberg
(nach einer anderen Quelle: Heirat am 1.9.1827 in Föckelberg (Mormonen))
(noch eine andere Quelle: Heirat "1826" Bedesbach (Mormonen) - vermutlich falsch)
Ehefrau:
Katharina Umlauff (Philippina Katharina Margaretha Umlauff)
geb. 2.6.1806 Föckelberg, getauft 5.6.1806 Neunkirchen
(nach einer anderen Quelle: geb. 18.4.1807- Mormonen, vermutlich falsch)
Eltern: Johann Jakob Umlauff u. Philippina Berlitz
+ gestorben 13.2.1864 Dois Irmaos, Rio Grande do Sul, Brasilien (Qu.: Mormonen, unsicher)
Das Ehepaar Sander wanderte im November 1827 heimlich nach Brasilien aus;
Das Schiff ("Maria Helena" ab 6.1.1828 von Amsterdam) strandete Nähe Falmouth/Cornwall; erst 1829 Weiterfahrt nach Brasilien.
(Siehe Aufsatz F.Hüttenberger: "Heimlich nach Brasilien"
( "Heimlich nach Brasilien" , Kapitel 6)
Sander lebte 1844 als Kolonist in der Baumpicade.
Nachkommen in Estancia Velha und in der Oberen Santa Maria do Mundo Novo