Familie ramm nürnberg lübeck /joachim ramm nürnberg/lübeck

Liebe Mitforscher !

Mein Vorfahre Joachim RAMM Beruf Brauer und Mälzer
Geboren am 3.03.1662 in LÜBECK
Gestorben 1716 in LÜBECK

Verheiratet um 1700 in LÜBECK

mit Dorothea Elisabeth VAGT
geboren am 1.10.1671 in LÜBECK
gestorben am 27.07.1762 in LÜBECK

Sein Vater Franz Ramm geboren um 1620 in LÜBECK

Dessen Vater /FAMILIE stammt angeblich von NÜRNBERG

Ein oder ausgewandert sein?
Wer bitte hat dafür Hinweise oder Anknüpfungspunkte?
Zu VAGT oder RAMM

Danke!
Grüsse Stefan Pusinelli
Tel 0821/9987954

Pusinelli brüllte:
<< FAMILIE RAMM NÜRNBERG LÜBECK /JOACHIM RAMM NÜRNBERG/LÜBECK >>

Schon wieder das Gebrüll! :frowning:

Nochmal zur Netiquette: Nur FAMILIENNAMEN schreibt man in Großbuchstaben, sonst nichts, rein gar nichts - das ist dann reines Gebrüll.

Und: Ein Zusammenhang mit der Mecklenburg-L besteht ganz offensichtlich (wieder mal) nicht - weder Lübeck noch Nürnberg liegen dort.

Jürgen Fritsche

Liebe Mitstreiter,

ich muss Juergen Fritsche hier zustimmen, wenn gleich diese Mail
wie meine jetzt, die Liste mit Sicherheit genauso nervt, wie die
des weltweit forschenden Herrn Pusinelli.

Es kann nicht angehen, dass staendig 'cross-over-postings' in den
_thematisierten_ Mailinglisten auftauchen.

Natuerlich kann dies unerfahrenen Forschern, neuen Forschern oder
der Geographie nicht maechtigen Forschern passieren. Aber das
passiert diesen vielleicht 2 - 3 mal und dann finden sie sich in den
_zutreffenden_ Listen zurecht. Oder sie nehmen mal einen Atlas in
die Hand und danach klappt das auch besser.

Das alles ist verstaendlich und akzeptabel.

Aus meiner Sicht ist es jedoch nicht mehr akzeptabel, wenn diese
Vorgehensweise offenbar bewusst und mit relativer Permanenz
durchgefuehrt wird, wie die des Kaufbeurer Kollegen Hrn. Pusinelli.

Hier hoert fuer mich jedwedes Verstaendnis auf.

Nichts fuer ungut!
Gruesse,
Ralf Stamporek

PS: zur Einhaltung der Netiquette habe ich ja noch gar nichts
gesagt :slight_smile:

--- Original Nachricht ---
von Familienarchiv Fritsche + Saldarriaga
am 30.01.2011 22:47

Danke!
Schön das manche Forscher so freundlich sind

Grüsse Stefan Pusinelli

Auftrag von Ralf Stamporek

Hallo,
nur mal kurz als Unbeteiligter zum Thema "Erdkunde" bzw. "Heimatkunde". Die
Hansestadt Lübeck grenzt direkt an das Bundesland Mecklenburg, während der
deutschen Teilung hatte Lübeck besonders zu leiden, weil 50% des
Hinterlandes, eben Mecklenburg, als Partner wegfielen.
Fazit: es ist angebracht im Fall Lübeck auch die Mecklenburg - Liste
anzumailen. Also, wenn man sich schon zu den Oberrichtern zählt, aufgepasst
in Erdkunde!

     Mit freundlichen Grüßen

          Hartwig Berner
        Koselauer Mühle
         23738 Riepsdorf