Liebe Listenteilnehmer,
seit geraumer Zeit bin ich auf der Suche nach den Wurzeln der Familie
PULCHER im Hunsr�ck. Es handelt sich hierbei um die Familie meiner
Frau, die aus der Gegend zwischen Simmern und Kastelaun stammt. Ob dies
der genaue Ursprungsort der Familie ist kann ich leider nicht sagen.
Nachfolgend die sp�rlichen Informationen, die ich bisher zusammentragen
konnte.
PULCHER, Anton, * ??, +28. Oktober 1723
ooI RETTLICH, Elisabeth Catharina,
ooII mit BUTZ (BUEZ), Maria Catharina,
PULCHER, Jadocus, *??, +21. Mai 1758
oo 20.10.1716 mit WICKERT, Anna Maria, * ??, +28. Mai 1758
PULCHER, Conrad, *9. Januar 1736, * ??
oo 15.5.1759 mit CUSMANN, Maria Margarethe,
PULCHER, Johann Jakob, *2. November 1776, +15. April 1862
oo 4.4.1797 mit WAGNER, Anna Maria, +10. Oktober 1834
PULCHER, Nikolaus, *1799, +25. Mai 1862
ooI mit WERNER, Magdalena, +11. Oktober 1834
ooII mit MALDANER, Maria Catharina, *1801, +27. Januar 1857
PULCHER, Johann, *28. Februar 1837, +2. Oktober 1900
oo 24.12.1862 mit BERRES, Christine, *4. M�rz 1841, +15. August 1913
PULCHER, Adam, *27. Juli 1868, +6. Januar 1952
oo 7.2.1893 mit BUTZ, Margarethe, *23. M�rz 1866, +7. Februar 1925
PULCHER, Wilhelm, *2. Februar 1899 Walbach, +25. Juli 1970
oo 25.6.1936 mit GR�FF, Anna, *28. September 1903 Heinzenbach, +27.
Dezember 1971
PULCHER, Robert, *7. Januar 1940 Oberhausen i. Rhl.,
oo 29.9.1961 in Oberhausen mit HOFSTADT, Doris, *12. April 1942
Oberhausen i. Rhl.,
Da der Name PULCHER im Allgemeinen nicht sehr oft vorkommt vermute ich,
da� die Familien PULCHER im Hunsr�ck alle miteinander verwandt
sind/sein k�nnen.
Ich w�rde mich freuen, wenn jemand den Namen PULCHER in seiner
Genealogie f�hrt oder mir Quellen benennen kann in denen dieser Name
genannt ist.
Ich w�nsche euch noch einen sch�nen Abend.
Gru� aus Worms
Wolf-Dieter (Gomez Ringe)