Lieber Thomas Kriete, lieber Herr Sand,
zun�chst einmal vielen Dank f�r beide Antworten auf meine Frage, nur leider habe ich das Angebot, etwas nachzuschauen, erst zu sp�t gesehen.
Ich beschreibe einmal, worum es genau geht. Falls jemand helfen kann, w�rde ich mich sehr freuen, ansonsten werde ich mich bei Gelegenheit selbst darum k�mmern und die Urkunden anfordern.
Die Frage, um die es bei untenstehender Familie geht, ist nicht, wer die Vorfahren waren - die sind bekannt -, sondern es geht um einige andere Fragen:
Die Familie Johann Hermann Osterwald & Auguste Amalie Hackmann soll einen Bauernhof in Oldinghausen bessessen haben, den sie durch �berschuldung verlor (vermutlich um 1870). Von wann bis wann lebte die Familie in Oldinghausen?
Zun�chst einmal die Familie in K�rze:
Johann Hermann Osterwald *16.8.1826 Enger +24.6. oder 14.8.1875 Enger, S.d. Friedrich Wilhelm Osterwald u.d. Louise Caroline Hackmann (weitere Vorfahren sind bekannt)
&11.10.1850 Enger
Auguste Amalie Hackmann *30.6.1826 Remmighausen +16.5.1891 Enger, T.d. Arnold Heinrich Hackmann u.d. Justine Amalie Meyer zu Asemissen
Kinder:
1. Heinrich Wilhelm *26.7.1851
2. Marie Caroline *22.3.1853 +27.4.1856
3. Hermine Antonette Marie ~18.3.1855 +1886
4. Heinrich Hermann ~13.4.1857
5. Carl Friedrich Wilhelm *6.2.1859
6. Clara Caroline Mathilde ~20.9.1860
7. Friederike Wilhelmine Juliane ~29.12.1861
8. Rudolph Arnold Hermann ~28.12.1862 +20.11.1864
9. Clara Caroline ~20.3.1864
10. Hermann Arnold ~20.8.1865 +6.5.1877
11. Alma Auguste ~4.12.1866
12. Friedrich Wilhelm ~1869
Ab wann lebte die Familie in Oldinghausen? Hier w�ren also zun�chst einmal die Angaben zum Wohnort im Eheeintrag des Paares zu pr�fen (aus anderen Gr�nden - siehe unten - auch die Berufsangabe zum Vater des Br�utigams, falls vorhanden). Falls dort noch nicht Oldinghausen erscheint, ist die entscheidende Frage, welches Kind das erste war, das auf dem Bauernhof in Oldinghausen geboren wurde.
Wie lange lebte die Familie in Oldinghausen? Zur Kl�rung dieser Frage w�ren insbesondere der Taufeintrag von Friedrich Wilhelm *1869 von Interesse sowie die Sterbeeintr�ge von Johann Hermann +24.6. oder 14.8.1875 (Er soll sich nach Familien�berlieferung das Leben genommen haben - stimmt das?) sowie von Hermann Arnold +6.5.1877 von Interesse.
Die zweite Familie, zu der noch Fragen offen sind, ist die des Vaters von Johann Hermann Osterwald:
Friedrich Wilhelm Osterwald *25.1.1799 J�llenbeck +16.5.1875 Enger (Vorfahren bekannt)
&16.10.1821 Herford
Louise Caroline Hackmann * 6.10.1797 Herford +15.8.1858 Enger
Kinder:
1. Henriette Caroline Louise ~13.9.1822 Enger
2. Marie Hermine *24.9.1824 Herford
3. Johann Hermann *16.8.1826 Enger
4. Carl Wilhelm *um 1827 Enger??
5. Carl Heinrich Wilhelm *14.7.1829 Herford
Hier gibt es vor allen Dingen zwei Fragen:
1. Wann genau gr�ndete Friedrich Wilhelm Osterwald seine Zigarrenfabrik? Hierzu k�nnen folgende Kirchenbucheintr�ge n�heren Aufschluss geben:
Sterbeeintrag seiner Ehefrau Louise Caroline Osterwald geb. Hackmann +15.8.1858 Enger
Eheeintrag der Tochter Marie Hermine Osterwald &28.7.1847 Herford mit Hermann Diedrich M�nter
Eheeintrag des Sohnes Johann Hermann (s. oben) &11.10.1850 Enger mit Auguste Amalie Hackmann
Eheeintrag des Sohnes Carl Heinrich Wilhelm &28.5.1852 Tittingdorf mit Margarete Clara Ilsabein K�hmann
2. Wann und wo wurde der Sohn Carl Wilhelm geb. um 1827 geboren?
Ein Gro�teil der oben zusammengestellten Daten stammt aus �lteren zusammenstellungen zur Familiengeschichte, z.T. �berpr�ft und erg�nzt durch Daten aus Familysearch. Von mir selbst �berpr�ft und erg�nzt wurden bisher nur die Daten aus Herford. daher fehlen mir zu den Daten aus Enger (bzw. dem Kirchspiel Enger) i.d.Regel alle Einzelheiten wie der genaue Ort des Ereignisses, Todesursachen, Taufpaten, Berufsangaben usw. Hier bin ich um Erg�nzungen dankbar.
Zum Abschluss noch einmal vielen Dank f�r alle Antworten und Hilfsangebote!
Viele Gr��e!
Uta (H�rtling)