Familie NITSCHKE in Reichenau bei Naumburg Kr. Sagan

Hallo Philip Nitschke,

   im Schlesisches Ortschaftsverzeichnis. Tl.1 Alphabetisches Verzeichnis
   von 1941 gehoerte Gross Reichenau zur evang. Kirche von Naumburg am
   Bober und zu kath. Kirche von Kosel (Cosel).
   Schlesisches Ortschaftsverzeichnis. Tl.1 Alphabetisches Verzeichnis sämtlicher Städte, Flecken, Dörfer und sonstiger Ortschaften und Wohnplätze Gesamtschlesiens [...] - Biblioteka Cyfrowa Uniwersytetu Wrocławskiego

   Von Naumburg am Bober gibt es kath. Kirchenbuecher bei dem Mormonen
   frei einsehbar. Ein kostenloses Benutzerkonto sollte erstellt werden.
   Kath. Kirchenbuecher enthalten bis zum Jahre 1757 auch evangelische
   Eintragungen.
   Die Links:
   Kath. Kirch St. Batholomaeus Naumburg am Bober:
   FamilySearch Catalog: Kirchenbuch, 1705-1750 — FamilySearch.org
   20History%20Library

   Probstei Kirche Naumburg am Bober:
   FamilySearch Catalog: Kirchenbuch, 1653-1767 — FamilySearch.org
   0History%20Library
   https://fs.webosi.net/search/Schlesien

   Im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin gibt es fuer den Jahrgang 1849
   ein evang. Kirchenbuch von Naumburg aB.
   Kirchenbuch-Übersicht

   Im Archiv von Zielona Gora (Gruenberg) gibt noch zahlreiche Urkunden zu
   Gross Reichenau, der Link zum Archiv:
   https://szukajwarchiwach.pl/89#tabZasoby
   https://szukajwarchiwach.pl/search?q=Bogaczów%20XARCHro%3A89
   Das Standesamt-Register ist vorhanden im Archiv, leider noch ohne
   Scans:
   https://szukajwarchiwach.pl/89/308/0/1#tabJednostki

   Hier ist es sinnvoll mit dem polnischen Ortsnamen zu suchen.
   Es gab im Kr. Sagan noch ein weiteres Reichenau, das bei Priebus.

   Eine Suchanleitung fuer die pol. Archive:
  [1]Suchanleitung für die polnische Archivsammlung - Pommerscher Greif e.V. Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte

   Viele Gruesse
   Brigitte

-----Original-Nachricht-----