Familie MISCH aus Charlottenthal - Groß Butschkau - Reichthal im Kr. Namslau

Hallo und guten Tag zusammen,

seit einiger Zeit verfolge ich jeden Tag mit Spannung die Fragen und vor allem die Antworten, die hier gestellt und gegeben werden. Ich bin jedes Mal wieder baff wie viel Wissen hier vorhanden ist. Nun möchte ich auch einmal mein Glück versuchen, denn mein Familienname ist die kürzeste Linie in meinem gesamten Stammbaum. Deshalb bitte ich um Hilfe.

Wer kann mir sagen, wo ich den Geburtseintrag / -urkunde meines Urgroßvaters Franz Misch * 12.07.1884 in Charlottenthal (heute Szarlota) bei Groß Butschkau (heute Wilke Buczek) bei Reichthal (heute Rychtal) im Kr. Namslau (heute Namyslow) im ehemaligen Reichsthaler Ländchen gelegen, finde? Er heiratete am 12.12.1908 in Langenweddingen meine Urgroßmutter Berta Schröder und verstarb am 24.11.1927 in Tangermünde. Beide Urkunden liegen mir vor.

Laut seiner Heiratsurkunde waren seine Eltern Franz Misch und Josepher geb. Nowack, beide zuletzt wohnhaft in Groß Butschkau Kr. Namslau und vor dem 12.12.1908 bereits verstorben.

Ich danke bereits im Vorfeld für die Hilfe.

Viele Grüße
Michael Misch

Hallo Michael,
Franz ist am 12.07.1884 in Charlottenthal geboren.
Vater ist der Carl Misch, Hofknecht
Mutter ist die Josefa Nowak,
Taufzeugen waren: Franicksa Brzik
Den Kirchenbucheintrag schicke ich an die Email-adresse.
Richard Kurzawa

-----Original-Nachricht-----

Hallo Michael (Misch),

mit desem Gebiet habe ich keine Überschneidungen, aber schau doch einmal beim Posen Projekt vorbei, da ist der Familienname Misch zu finden:

http://poznan-project.psnc.pl/search.php

Auch Randgebiete sind teilweise erfasst.

Unter anderem heiratet ein Carolus Misch eine Josepha Novag im Jahre 1870 in Reichthal. Vielleicht ist das eine Möglichkeit?

Liebe Grüße
Astrid (Kreuz)

http://poznan-project.psnc.pl/search.php#prettyPhoto

Hallo Michael,

die Standesamtsunterlagen von Reichthal & Groß Butschkau sind online:

https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/zespol?p_p_id=Zespol&p_p_lifecycle=1&p_p_state=normal&p_p_mode=view&_Zespol_javax.portlet.action=zmienWidok&_Zespol_nameofjsp=serie&_Zespol_id_zespolu=95489

https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/zespol?p_p_id=Zespol&p_p_lifecycle=1&p_p_state=normal&p_p_mode=view&_Zespol_javax.portlet.action=zmienWidok&_Zespol_nameofjsp=serie&_Zespol_id_zespolu=95404

MfG

Marlene

Hallo,
die MISCH-Suche hat mich veranlasst, mal wieder nachzufragen. Mein Ururgroßvater Karl ‚Gottlieb‘ HEIMANN, geb. errechnet 14.5.1817 wo?, gestorben 5.6.1870 in Leutmannsdorf Kr. Schweidnitz, Beruf Schneider, war in erster Ehe mit
Susanne Helene MISCH verheiratet. Sie wurde geboren errechnet 6.12.1817 wo?, gestorben 15.10.1853 in Leutmannsdorf Kr. Schweidnitz. Sie haben wahrscheinlich nicht in Leutmannsdorf geheiratet aber ab 1843 bis 1853 dort fünf Kinder bekommen.
Eltern sind nicht bekannt. Hier nochmal nachzusehen: Ortsfamilienbuch Leutmannsdorf: Karl 'Gottlieb' HEIMANN ✶berechnet 14 Mai 1817 †5.06.1870
Vielleicht hat ja jemand eine zündende Idee, danke schonmal.

@Astrid Kreuz, danke für deinen Vorschlag zur Suche, bin aber leider nicht fündig geworden :slight_smile:

Viele Grüße
Monika (Nicolaus)

Ich möchte noch erwähnen, dass ich mir bekannte Quellen ausgeschöpft habe, wie familysearch, ancestry, compgen usw.