Familie Knorr und Knorr von Rosenroth

Ich suche Angehörige der Familie KNORR in Schlesien.

In Landsberg, Kreis Rosenberg, war Karl Johann Friedrich KNORR, * 25.8.1771
in ?, + 6.5.1831 Landsberg, Bürgermeister gewesen, vermutlich seit 1830.

Seine Ehefrau war Johanna Helene Stantke, * 11.8.1771 in Löwen, evangelisch
getauft 13.8.1771 in Löwen, + 5.11.1831, begraben auf dem Kirchhof von
Landsberg, Tochter des Bäckermeisters Gottlieb Stantke und seiner Ehefrau
Johanna Elisabeth geborene Albrecht.

Wer kennt deren Vorfahren oder Geschwister oder sonstige Familienangehörige?

Gibt es eine Verbindung von der Oberschlesischen Familie Knorr zu den Knorr
von Rosenroth aus Parchwitz u.a. im Kreise Liegnitz?

Wo könnte ich dazu weitere Informationen finden?

Udo (Bungard)

Udo Bungard schrieb:

Ich suche Angeh�rige der Familie KNORR in Schlesien.

In Landsberg, Kreis Rosenberg, war Karl Johann Friedrich KNORR, * 25.8.1771
in ?, + 6.5.1831 Landsberg, B�rgermeister gewesen, vermutlich seit 1830.

Seine Ehefrau war Johanna Helene Stantke, * 11.8.1771 in L�wen, evangelisch
getauft 13.8.1771 in L�wen, + 5.11.1831, begraben auf dem Kirchhof von
Landsberg, Tochter des B�ckermeisters Gottlieb Stantke und seiner Ehefrau
Johanna Elisabeth geborene Albrecht.

Wer kennt deren Vorfahren oder Geschwister oder sonstige Familienangeh�rige?

Gibt es eine Verbindung von der Oberschlesischen Familie Knorr zu den Knorr
von Rosenroth aus Parchwitz u.a. im Kreise Liegnitz?

Wo k�nnte ich dazu weitere Informationen finden?

Hallo Udo,
haben Sie irgendwelche konkreten Anhaltspunkte f�r eine Verbindung zum Adel? Der Familienname KNORR ist nicht gerade selten (gesch�tzte 12106 Namenstr�ger in Deutschland) und der IGI ist bei Fund Nr.1930 erst mit dem Anfangsbuchstaben C des Vornamens fertig! Die Vornamen Karl Johann Friedrich klingen evangelisch, doch gerade von diesen KNORR gab es in Schlesien mehr als genug.

Gr��e vom Niederrhein,
G�nther B�hm

Günther.

Udo und ich verfolgen zwei Knorr linien die angeblich in der naechstaelteren Generation zusammenkommen.

Udo hat den Karl Johann Friedrich Knorr (1771-1831) Buergermeister in Landsberg und ich habe den Carl Eduard Gottlieb Knorr (17xx - ) Huettenfactor in Kottenlust, spaeter mit Nachkommen im Kr. Lublinitz. Ich habe ein handschriftliches Dokument das behauptet, dass die beiden Brueder sind.

Udo hat ebenfalls Schreiben, dass seine Knorr-linie mit denen von Rosenroth zusammenhaengt aber da gibt es bisher ein Loch von 2-3 Generationen um das zu bestaetigen oder widerlegen.

Beide Zweige sind evangelish. Gibt es Annahmen wieviele Knorr-staemme in Schlesien lebten (1700-1800)

Thomas Knorr