Familie Ihl auch Uehl aus Gießingen in Franken

Hallo Listenteilnehmer,

ich suche Informationen und Verbindungen zu folgender Familie:

Barbara Ihl (auch Uehl) bei der Heirat wurde angegeben das sie aus Gießingen
in Franken stammt
oo 1743
Johann Michael Ofer, aus Tirol, Später Bürger und Schafhirte in Dudenhofen.
Das Ortsfamilienbuch von Dudenhofen liegt mir vor.

die Eltern von Barbara sind Johannes Ihl und Elisabetha N.

nach langer suche bekam ich jetzt heraus das der Ort Gießingen jetzt ein
Stadtteil von München ist.
Gibt es in München ein Kirchenarchiv in dem die Daten von Gießingen
hinterlegt sind?
Viele Grüße Sabine (Möller)

Mitglied in der AGoFF, Compgend, GGHH
Listen Moderatorin Scharfrichter Liste www.genealogienetz.de

Listen Moderatorin: Fam.forschung international
_Yahoo | Mail, Wetter, Suche, Nachrichten, Finanzen, Sport & mehr (Yahoo | Mail, Wetter, Suche, Nachrichten, Finanzen, Sport & mehr)
HP: _http://ahnenforschungen.de/private/user/fam.lemke.html_
(http://ahnenforschungen.de/private/user/fam.lemke.html)
suche Weltweit Familienname STAMM

Hallo Sabine,

   soll es wirklich das Giesing in M�nchen sein ???

   Ich dachte spontan an Gei�lingen (Mittelfranken), dort gibt es ab 1580
   einige Familien mit Namen "Uhl". Und auch Einwanderer aus �sterreich
   ("Exulanten") gab es zahlreich.

   Leider habe ich die Unterlagen aus den M�gerlein-B�chern nur teilweise
   so da� ich die Barbara dort anhand meiner Unterlagen nicht
   lokalisieren konnte. Ist ja aber auch nur ein Verdacht !

   Oder ist "Gie�ingen" bei M�nchen gesichert ?

   Freundliche Gr��e

   Frank (Volk)

   www.frank-volk.de

Hallo

Ich habe mal in die Ahnenliste auf www frank volk geschaut, da ist mir der Name KOLM aufgefallen, da ich diesen Namen in einen anderen Zusammenhang in einer Ahnenliste habe um 1650, meine Frage, kann es sein das KOLM Exulanten sind?

Gru�
Manfred G��wein

Hallo

Der Name Uhl kommt in der H�usergeschichte Uffenheim vor. Auszugsweise: Jahr1688 Hs.Nr. 167 Uffenheim ... die Witwe Susanne Mann ... verkauft ... dem Sattler Johann Uhl aus Gei�lingen ....eine kleine Hofraite neben dem deutschen Schulhaus .... Uhl + 1722

Gru�
Manfred G��wein

Hallo Sabine M�ller,

mich interessieren die Hofer. Angeblich stammen sie aus Tirol und haben sich hier in Franken angesiedelt. Hofer und Ofer klingt so �hnlich!

Als erster Hofer tauchte auf Georg Hofer, Leinenwebermeister und Bauer in Untersteinbach ob Georgensgm�nd, er stammte aus Tirol, (angeblich mit Andreas Hoferverwandt!!). Er ist geboren 1654, gestorben am
3.3.1717, beerdigt am 5.3.1717 in Georgensgm�nd, war verheiratet mit Marie Hofer, gestorben am 10.7.1706 in Untersteinbach,
beerdigt am 12.7.1706 in Georgensgm�nd. Evangelisch.

Viele Gr��e aus Franken

Karl Rabus

Hallo Manfred G��wein,

   das k�nnte sein ... Ich kam leider noch nicht dazu, mich um diesen
   Zweig zu k�mmern. Da meine Mutter eine 100%-ige Fr�nkin ist hat sich
   mithilfe der GFF hier ein enormes Datenmaterial ergeben, bei dem ich
   noch nicht zum eigenst�ndigen Weiterforschen gekommen bin.

   Aus dem Wendelarchiv und den M�gerlein-B�chern habe ich folgende
   Daten:

   Johann Michael KOLM * err 1702 in Reusch und Elisabeth CARL (diese *
   err 1708)

   haben sieben Kinder, darunter Eva Elisabeth KOLM, * 21.05.1747 oo
   Simon Mathias WERNBERGER (der �brigens aus einer Exulantenfamilie
   stammt)

   Vater des Johann Michael ist Valentin KOLM, Schmied aus Reusch, der
   etwa 1650 geboren sein m��te ...

   Aber wie geschrieben, das sind ungepr�fte Daten aus M�gerlein und
   Wendelarchiv.

   Aber das k�nnte schon sein, da� es sich um Exulanten handelt. Ist in
   der Zeit ja gang und g�be - und der Ehemann der Enkelin war auch ein
   Exulantenkind.

   Freundliche Gr��e

   Frank (Volk)

   www.frank-volk.de

Nur kurze Anmerkungen zu einem weiteren Uhl-Vorkommen, allerdings in Schwaben.
Es gibt auch Uhl's in Bleichroden u. Riepach - um 1790. Auch dort in der N�he gibt es ein Geislingen. �stlich von Ellwangen und westlich der Romantischen Stra�e.

Viele Gr��e
Manuela (Siewert)