Hallo Christine,
Ich habe auch Hamann/Hannemann Ahnen von Mecklenburg-Schwerin, aber nicht
unbedingt von die Orte, welche Sie genannt habe.
*MSB4a – Dorothea Christiana Friderica Hamann / Hammann*, daughter of MSB8
& MSB8a
*/≈ 6./8. Apr. 1801 in Blücher.
*MSB8 – Johann Joachim Hammann*, son of MSB15 & MSB15a
≈ 11. Aug. 1774 in Perdöhl (Körchow KB). *Hans Jochen* S.v.
der Hauswirths in Perdöhl
Christoph Lübbert (sic: correct would
be: “*Hannemann*”).
∞ 27. Sep. 1799 in Perdöhl (Körchow KB). *Johann Jochen Hannemann,
künftigen Mi… *
* sanlis? angehender Vogt zu Blücher* / Elisabeth Dorothea
Meÿern gebürtig aus Paetow /
Dominicus Hinrich Meÿer, Schäfer zu
Perdöhl.
* *∞ 9. Aug. 1805 in Blücher *Johann Joachim Hammann Acker Vogt
zu Blücher* / Christina
Sophia Meÿern.
†/[] 12./15. Mar. 1824 in Blücher *Johan Jochen Hammann, Büdner in **Blücher
* geboren in
Ferdöhl. / 52 Jahre / Brustkrankheit.
*MSB15 – Christopher Hartwig Hammann*, *son of MSB29 & MSB29a*
* ** < ca. 1743 prob. in Bantin (KS Zarrentin).
* *1∞ 19. Feb. 1762 in Perdöhl. Christoph Hannmann u. Marg.
Elis. Garber aus Perdöhl.
* 2**∞ *30. Nov. 1764 *Christoph Hartwig Hannemann* u.
Ilsabe Sophia Lübberts *aus Perdöhl*.
[] 30. Apr. 1776 in Perdöhl. Der Kuhhirte Christoph
Hannemann aus Perdöhl.
*MSB29 – Jacob Hammann*, son of ?
~ 8. Nov. 1686 in Bantin.
† ?
∞ 13. Nov. 1714 in KS Zarrentin. *MSB29a – Anna Rump(e),*
Ich habe nur ein Teil des Infos hier weitergegeben. Falls Sie sich für mehr
interessieren, bitte mir direkt kontaktieren.
Jack Bandy