Lieber Herr Brozio,
in dem Buch von Paul Gusovius �ber die Familie GUSOVIUS ist erwaehnt, dass der
Familienname bis 1580 zur�ck zu verfolgen ist, in Loetzen, Marggrabowa, in den
�mtern Angerburg und Sehesten. 5 Generationen lang sollen die G. Pfarrer in
Masuren gewesen sein.
1580 Petrus G.
Der Pfarrer Petrus G.lie� sich 1603 an der Albertina immatrikulieren. Er nannte
sich auch noch GUSOVSKI, ebenso wie der Pfarrer Johannes G. Beide
Familiennamen-Variationen sollen nebeneinander erscheinen.
Da ich mich nicht speziell mit Masuren besch�ftige, habe ich diese Angaben, die
sich wohl auch nur teilweise auf Masuren beziehen, nicht �berprueft. Fuer die
Familie waere es aber sicher interessant, wenn der Verfasser falsche Schluesse
gezogen hat.
Allerdings ist im Buch vermerkt, dass auch Angaben aus der nur handgeschriebenen
Presbyterologie von Quandt �bernommen worden sind. Das scheint sich auf die
Familiennamen-Variationen zu beziehen, die wohl nur dort vorkommen.
So genau habe ich mir diese Einzelheiten aus nebuloeser Vergangenheit nicht
notiert.
Mir liegt das Buch z.Zt. nicht vor. Es ist aber �ber die Fernleihe in Frankfurt
und M�nchen bei Bibliotheken auszuleihen.
Viele Gr��e
Gaby Bastemeyer