Familie FRIEBE in LAEHN, Am Markt 97 und 98

Hallo zusammen,

Mein Name ist Hans FRIEBE. Ich bin seit kurzem Mitglied und als Pensionär nunmehr in der Lage, meinen Nachforschungen im Familienstammbaum mehr Zeit zu widmen.
Meine Vorfahren väterlicherseits stammen aus Tiefhartmannsdorf, Neu-Flachenseiffen und Lähn.
Meine Großeltern wurden beide in Lähn, Löwenberg geboren.
Mein Großvater hieß Karl Alexander Friebe. Sein Geburtstag war der 09. 03. 1884.
Diese Daten sind eventuell für Stephanie Neubert von Interesse, die eine Suchmeldung am 26. 07. aufgegeben hat.Ich bekam desbezüglich einen Hinweis von einer Freundin, die schon länger Mitglied ist.
Ich lade Stephanie Neubert herzlich ein, mich zu kontaktieren, weil sie auf der Suche nach einer Person ist, die vielleicht mit meinem Großvater in Verbindung gebracht werden könnte.

Mit freundlichen Grüßen,

Hans FRIEBE

Hallo Herr Friebe,da bin ich schon! Zunächst wünsche ich Ihnen ein gesundes neues Jahr! Vielen Dank für die Mail! Das wäre natürlich toll, wenn wir eine Verbindung von Ihrem Grossvater zu meinem Urgrossvater herstellen könnten. Also, viel wissen wir nicht aber hier das, was wir haben. Alfred (Hermann) Friebe wurde am 06.12.1891 in Lähn geboren. Er hatte 2 Brüder. Ein Bruder, Erhard, fiel im 1. Weltkrieg, der andere hiess wohl Willy (Wilhelm?). Er wurde zuletzt in den 1930ern gesehen, mit seiner Tochter Hildegard. Die Eltern von Alfred waren wohl Mühlenbesitzer, starben aber beide früh. Eine Tante (ob mütterlicherseits oder väterlicherseits ist nicht bekannt) verwaltete für die Jungs das Vermögen. Allerdings eher schlecht, denn als sie erwachsen waren, war davon nichts mehr da. Alfred wuchs bei einem Bauern auf, für den er schon als Kind arbeiten musste. Er heiratete 1917 Emma Zboron und lebte mit seiner Familie (4 Töchter, ein Ziehsohn) auf Gut Lindenruh bei Liegnitz bis 1945 als Deputatsarbeiter. Wir suchen nach den Eltern von Alfred, in dieser Ahnenlinie ist aktuell leider bei ihm Schluss. Habe jetzt allerdings gesehen, dass wohl noch Standesamtsunterlagen existieren, das wäre dann mein nächster Schritt im Archiv anzufragen. Die Kirchenbücher sind verschollen. Die Familie war evangelisch. Jetzt hoffe ich, dass vielleicht in Ihrer Familie etwas überliefert ist, was dazu passt?Bleiben Sie gesund!Viele GrüsseStephanie Neubert Von meinem/meiner Galaxy gesendet