Familenname Manthey, Mantey, Mantejm, Mantez

Von meinen Vater habe ich früher immer gehört, dass der Name Manthey von
Hugenotten abstammt, vielleicht aus dem Elsass. Ich habe kürzlich eine
Adresse entdeckt, die etwas interessant ist. Ich kan kein Französisch, nur
Schwedisch, Deutsch, Englisch.
Die Person in Frankreich heisst: Francois Henricolas. Von ihm habe ich
erfahren dass es in seinem Stammbaum Vorfahren gibt die aus departement
Haute Saone via Belgien nach Polen (Lodz usw.) ausgewandert sind. Meine
gesamte Familie stammt aus Polen. Aber wie sind sie dort gelandet und der
Ursprung? Vielleicht kann jemand helfen?
Grüsse
Erika Manthey

Hallo Erika Manthey,

der Name MANTHEY klingt nicht unbedingt französisch mit hugenottischer Abstammung !?

Es gab einmal ein Schriftsteller Franz Manthey, der die kaschubische Geschichte beschrieb und sich selbst als Kaschube fühlte, aber sich später auch zu den Deutschen bekannte. Schon mal über IHN gehört bzw. gelesen ?

Auch Hans Bahlow beschreibt in "Pommersche Familiennamen" (1994):

Manthey (auch oft Manthe): Slawische Herkunft als Ortsname in der Neumark.

Das nur als Tipp !

Schöne Grüße aus Pforzheim

Fritz Schulz

-----Original-Nachricht-----

HalloErika

I do not speak or write German.My surname was Manthey before my ancestry came to America. They lived in and around Grocholin,Prussia.There where a lot near Posen,Prussia.
I have traced my relatives to 1840s.I am still looking for pre 1800 records.

  Yours
David Manthei

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,
ich habe Einwanderungslisten von 1699 vielecht findet man Manthey dort.
Die Niederlänische Krche in Hanau besteht aber auch schon seit ca 1594. Die
Hugenotten wurden damals von den Spaniern aus Flandern vertrieben.
Übrgens im Nachbarort Liebengrün gibt es den Familiennamen Mantey auch heute
noch. In meiner Region gibt es auch Mitte des 16Jhd. Einwanderung aus
Frankreich. Der Familienname Selle (Sattel zu deutsch) taucht hier 1550 in
Urkunden schon auf. In Olsnitz habe ch um die gleiche Zeit einen Fabien
George gefunden, das ist auch kein deutscher Name.

Stefan Schmidt
Am Steinbühl 8
07368 Liebschütz

Handy 01705412498
E-Mail sjs-schmilie@t-online.de

Sehr geehrte Damen/Herren der Liste,

Die ursprunglishe Herkunft ist französich.

FN: Mantey: Surtout porté dans la Haute-Saône, semble un diminutif formé sur mante (sorte de manteau court, à capuchon et sans manches, surnom possible pour le fabricant ou le porteur d'un tel manteau). Variantes : Mantet, Mantez, Manthey.

Familienname Mantey: Besonders in der Haute-Saone getragen, scheint eine winzige Form eines Mantels (Art Kurzmantel, mit Kapuze und ärmellos, möglicher Spitzname für den Hersteller oder Träger eines solchen Mantels). Varianten: Mantel, Mantez, Manthey.

Mantey in Haute Saône:

Manthey in Bas Rhin, und Moselle:

Mit den freundlichen Grüßen aus Mar del Plata,

Ignacio Puls

In meiner Familie gibt es auch noch heute den FN Manthay (Horst).

LG Winfried

<Sichere E-Mail-Nutzung auf Macs | Avast;
Virenfrei.
www.avast.com
<Sichere E-Mail-Nutzung auf Macs | Avast;
<#DAB4FAD8-2DD7-40BB-A1B8-4E2AA1F9FDF2>