Guten Abend liebe Forscher von Mittelpolen,
vorweg einmal ein Grosses Lob fuer ihr riesen Engagement fuer ihr
Forschung und ihren Einsatz. Aus meiner Sicht kann ich schon mal sagen,
dass sie damit vielen vielen Menschen sehr helfen, die voellig neu auf
diesem Gebiet sind und denen der Einstieg in dieses Themenfeld so
wirklich leichter gemacht wird!
Von der Homepage habe ich gerade verwendete Email Adresse abgelesen,
sollte der Adressatenkreis hier zu gross sein, bitte ich um
Entschuldigung.
Nun zu meinen Anliegen. Seit einigen Wochen erforsche ich meine
Vorfahren aus den deutschen Doerfern oestlich von Lodz.
Ueber tolle Uebersetzungshilfe von Edelgard Strobel bin ich bislang zu
den gesicherten Erkenntnissen gekommen, dass
Johann Roth, 22.05.1870 Andrzejow /1938 Andrespol - KB Pabiance
1870/Nr. 81 - verheiratet mit
Christine Omenzetter (Hochzeit 14.05.1890 - KB Pabiance 1890/Nr. 19)
mein Urgrossvater war.
Laut seiner Geburtsurkunde war sein Vater Gottfried Roth, verheiratet
in erster Ehe mit Karolina Enge, daraus entstanden laut meinen noch
ungesicherten Recherchen
Gottlieb Roth ca. 1844, verh. mit Julianna Kanwischer,
Wilhelm Roth ca. 1851, verh. mit Julianna Stelzer,
Karl Roth, verh. mit Anna Werner.
In zweiter Ehe war Gottfried Roth verheiratet mit Wilhelmina Jaekel,
daraus entstanden
Paulina Roth 1886 bis 1886 - KB Pabiance 1886 Nr. 12 und Nr. 5
Mein Urgrossvater Johann - KB Pabiance 1870/Nr. 81
Und ungesichert Karoline Roth 1874 - 1932, verheiratet mit Lorenz
Mueller.
Ich versuche nun, gesicherte Erkenntnisse zu den Eltern von Gottfried
Roth zu bekommen. Ungesichert koennten seine Eltern Johann Roth 1790
und Rosine Rosenau 1794 sein.
Ich habe mir saemtliche Roth Linien im Forum vielfach angeschaut, kann
aber keinerlei Zusammenhang ausmachen, auch nicht zu der
Einwandererlinie von Peter Roth aus dem Elsass, obwohl beide Familien
zeitlich und oertlich parallel zu einander im Bereich Andrespol
Koenigsbach beheimatet waren und auffaellig oft selbe Vornamen getauft
werden.
Haben sie evt. schon mal von dem von mir gesuchten Gottfried Roth
gehoert oder kennen einen Zusammenhang zu den bekannten Roth Sippen aus
der Region? Oder haben sie Hinweise fuer mich, wo ich mir noch aeltere
Kirchenbuecher als die online gestellten aus Pabiance angucken kann?
Ich komme hier leider seit geraumer Zeit nicht weiter und waere ueber
jeden Tipp sehr Dankbar!
Hochachtungsvoll,
Timo Roth