Fam. NEUMANN Neuhammer Krs. Lüben

hallo liebe mitglieder!

ich bin neu hinzugekommen und erhoffe mir hilfe von euch:

ich suche informationen zu meinen wurzeln. ich selbst heisse sven erichsen
(der name hat leider nicht mehr viel mit niederschlesien zu tun)und bin 26
jahre alt, komme aus der n�he von wetzlar (mittelhessen) und bin
lehramtsreferendar. ich interessiere mich sehr f�r meine familiengeschichte.
meine mutter hatte bereits einige informationen gesammelt, allerdings sind
diese nicht immer durch kirchenbucheintr�ge etc. gesichert. man hat ihr
damals die auskunft erteilt, dass keine dokumente (kirchenb�cher etc.)
existieren. vielleicht hat sich da aber inzwischen etwas ge�ndert??? es
w�re sehr nett von euch, wenn ihr mir etwas dazu sagen k�nntet.

problematisch ist weiterhin die aussage meines urgro�vaters, dass der ort
neuhammer geteilt war, d.h. ein teil zum einen kreis (bunzlau) und der
andere teil zu einem anderen kreis (l�ben) geh�rt haben soll. ich selbst
habe die information, dass neuhammer nur zum kreis l�ben geh�rte. die frage
ist hierbei aber wohl vielmehr, welcher kirchenkreis hier relevant ist und
ob es noch vorhandene unterlagen hierzu gibt? (was bisher verneint worden
ist).

also nun die informationen, die ich habe (ich habe leider keine ahnung,
welche infos ben�tigt werden und was hier �blich ist und was nicht??):

mein gro�vater: Helmut NEUMANN (geb. 1921 in Neuhammer)

mein urgro�vater: Karl NEUMANN (geb. 1892 in Neuhammer) verheiratet mit
Martha (geborene Gerlach, geb. 1896 in R�ckenwaldau)....deren eltern
stammten aus r�ckenwaldau (was meines wissens zum kreis bunzlau geh�rte??)

(an dieser stelle w�rden mich nat�rlich auch informationen zur familie
gerlach aus r�ckenwaldau interessieren, das mache ich aber am besten in
einer gesonderten mail,oder???)

die folgenden daten stammen aus m�ndlicheer �berlieferung und sind nicht
verifizierbar (zumindest bislang):

mein ururgro�vater: Hermann Karl Neumann (geb. 1863, gest. 1919 in
Neuhammer), verheiratet mit ???

vorige generation: Friedrich Karl Neumann (geb. 1818, gest. 1896, ebenfalls
in Neuhammer)), verheiratet mit???

angeblich gab es noch einen Eintrag im Kirchenbuch (in welchem wohl??)-nach
aussagen des urgro�vaters- dass im jahre 1790 die scheune eines Gottfried
Karl Neumann niedergebrannt und im selben jahr wieder aufgebaut worden sein
soll.

ich w�re euch sehr, sehr dankbar, wenn ihr mir eine kurze r�ckmeldung
zukommen lassen k�nntet.
vielen dank im voraus!!!!!

euer sven

Hi Sven,
als Lehramtsrefwerendar soltest Du wissen, da� im Deutschen - anders als in der englischen Sprache - Hauptw�rter am Anfang GROSS geschrieben werden.
Ein mir sehr sympathischer Leser dieser Liste schrieb hier vor wenigen Tagen, da� er manche Mails l�scht, ohne sie zu lesen, sofern sie bestimmte Kriterien erf�llen. Eines davon war die permanente Kleinschreibung...
Nichts f�r Ungut
Tycho Vetter

Sven Erichsen schrieb:

lieber tycho vetter,

als kluger mensch solltest du wissen, da� die deutsche gesetzeslage so ist,
da� jeder schreiben darf, wie er will. nicht, da� ich das immer begr��e,
aber f�r mich jedenfalls liegt der schwerpunkt mehr auf dem inhalt des
geschriebenen, nicht in der form. auch �ber den einen oder anderen
rechtschreipf�hler (also schlimmeres als die gelegentlich anzutreffende
kleinschreibung in elektronischen(!) medien) sehe ich hinweg, wenn ich vom
absender informationen erhalte, die mich in meiner forschung vielleicht
weiterbringen.

viele gr��e,
- klaus -

p.s.: an einer weiteren diskussion um dieses thema werde ich mich nicht
beteiligen, versprochen!

Moin Klaus Langner,

zur Mail vom Thu, 11 Nov 2004 13:21:50 +0100:

als kluger mensch solltest du wissen, da� die deutsche gesetzeslage so ist,
da� jeder schreiben darf, wie er will.

Das ist, zumindest was den Privatbereich angeht, ganz sicher richtig.
Ebenso richtig ist, da� niemand ein Recht darauf hat, gelesen zu werden.
Und gelesen werden m�chten die meisten, die etwas suchen.

Und sowohl f�r Dich, Klaus, wie auch f�r Tycho, sei gesagt: ein weiteres
Kriterium zum Nichtlesen ist f�r manchen TOFU (Text oben, Fullquote
[=Vollzitat] unten) - dieses unsinnige Anh�ngen vollst�ndiger
Vorg�ngermails einschlie�lich Anreden, Gr��en und (z.T. mehrfacher)
Fu�zeilen kann schnell zum sofortigen L�schen verleiten.

Gru�
Gerd (Schmerse)

An all die Listenteilnehmer, die so gerne l�schen,

L�schen Sie doch bitte kommentarlos.

Vielen Dank und beste Gr�sse aus Paris,
Susanna (Prause)

contactparis@wanadoo.fr