Fam. Kühn in Breslau

Liebe Listis,

w�hrend ich mit meinen v�terlichen Ahnen z.T. schon recht weit vorangekommen bin, habe ich bei der m�tterlichen Linie meiner Frau Probleme. Der Familienname K�HN ist leider recht h�ufig und wir kennen nur die Urgro�eltern und nichts dar�ber hinaus.
Dabei handelt es sich um Wilhelm Reinhold K�hn und Johanna Auguste Martha KRETSCHMER. Beide m��ten um 1880 geboren sein - wo ist unbekannt. Entweder stammen auch sie aus Breslau oder sind als junge Leute dorthin gezogen. jedenfalls ist ihr Sohn Herbert Wilhelm K�HN dort am 08.12.1916 geboren.
Dieser Sohn hatte mit seiner sp�teren Familie in der Breslauer Weinstr. 62 gewohnt. Das Haus steht aber nicht mehr. Die Taufkirche seiner Tochter war die Kirche der Elftausend Jungfrauen.

Mich w�rde nun in erster Linie interessieren, ob mir jemand die Eintr�ge in den Breslauer Adressb�chern heraussuchen kann, die sowohl die o.a. Namen, als auch die Anschrift betreffen.

Schon mal vielen Dank und beste Gruesse.

Gerd-Christian Treutler
www.treutler.online.ms

Hallo Gerd-Christian,

Breslau Adre�buch 1941 meldet:

K�HN
Wilhelm, Angest., XVI Ludendorffstr. 102
Wilhelm, Arb., I Kirchstr. 62
Wilhelm, Dreher, I Zehnerstr. 16 II.
Wilhelm, Bohrer., I Bergstr. 30
Wilhelm, Malergesch�ft, I Feldstr. 13. T. 50240
Wilhelm, Milchh�ndl. X Kletschkaustr. 46
Wilhelm, Stereotypeur, X Michaelisstr. 17, Erdg.
Willi, Kassier., XXVI Hundsfelder Str. 75
Willi, Musik., I Nikolaistr. 61.62 IV.
William, Strafanst. Hauptwachtmstr., X Sadebeckstr. 15
Willy, B�rogeh., XXI Schwerinstr. 35
Willy, Reichsangest., II Bohrauer Str. 12

Hallo Marcus,

vielen herzlichen Dank f�r die schnelle Antwort. Die Adresse Weinstr. 62 habe ich von meiner Schwiegermutter, die dort 1943 geboren wurde und aus papieren diese Adresse als letzte Anschrift vor der Vertreibung nachweisen kann. Nat�rlich ist es gut m�glich, das sie erst nach 1941 dorthin gezogen sind.

Gibt es noch sp�tere Auflagen des Breslauer Adressbuches ?

Besten Dank
G.-Ch. Treutler
www.treutler.online.ms