Hallo, liebe Listenmitglieder,
forscht jemand von Euch/Ihnen eventuell nach Familien aus dem Dorf Bermbeck bei Herford (heute zu Schweicheln gehörig)? Insbesondere interessiert mich die dortige Familie FISCHER, weil sowohl eigene Ahnen von mir als auch Vorfahren einer Freundin meiner Mutter von dieser Familie abstammen ...
Kirchlich könnte Bermbeck vielleicht zu Herford-Münsterkirche gehört haben (ev.), aber im IGI gibt es für diese Kirche erst Einträge ab 1775, und dann auch nur die Taufen. Ich bin für jeden darüber hinaus gehenden Hinweis dankbar.
Viele Grüße aus Dortmund,
Karsten (Schneider).
Hallo Karsten,
Seit der letzten Gebietsreform um 1970 geh�rt Schweicheln-Bermbeck als ein
Ortsteil zum Amt Hiddenhausen Kr. Herford.
Microfiches aller Kirchenb�cher des Kreises Herford werden im Archiv des
Landeskirchenamtes der evgl. Kirche in Bielefeld verwaltet.
Informationen und alles Weitere ergibt sich aus den folgenden Aufstellungen:
Altst�dter Kirchplatz 5, 33602 BielefelPostfach 101051, 33510 Bielefeld
Tel.: (0521)594-158/164
Fax: (0521)594-267
e-Mail: archiv@lka.ekvw.de
Besucheradresse: Ritterstr. 19
33602 Bielefeld
�ffnungszeiten des Archivs
Montag - Donnerstag
9.00-12:30 und 13.30-16.00
Vorannmeldung erforderlich wegen der begrenzten R�ume! und vor allem der
Ger�te.
(zentral gelegen im Altstadtbereich -10 Minuten vom Hbf zu Fu� entfernt.
Ganz in der N�he ein Parkhaus.
==> Genealogische Anfragen: Herr Melzer Tel.:(0521)594-159
e-Mail: melzer@lka.ekvw.de
Gib mir bitte gelegentlich mal eine Nachricht, ob es geklappt hat, und
welche Erfahrungen Du dort gemacht hast.
MvGr
Bernhard
Hallo Karsten,
Seit der letzten Gebietsreform um 1970 geh�rt Schweicheln-Bermbeck als ein
Ortsteil zum Amt Hiddenhausen Kr. Herford.
Microfiches aller Kirchenb�cher des Kreises Herford werden im Archiv des
Landeskirchenamtes der evgl. Kirche in Bielefeld verwaltet.
Informationen und alles Weitere ergibt sich aus den folgenden Aufstellungen:
Altst�dter Kirchplatz 5, 33602 BielefelPostfach 101051, 33510 Bielefeld
Tel.: (0521)594-158/164
Fax: (0521)594-267
e-Mail: archiv@lka.ekvw.de
Besucheradresse: Ritterstr. 19
33602 Bielefeld
�ffnungszeiten des Archivs
Montag - Donnerstag
9.00-12:30 und 13.30-16.00
Vorannmeldung erforderlich wegen der begrenzten R�ume! und vor allem der
Ger�te.
(zentral gelegen im Altstadtbereich -10 Minuten vom Hbf zu Fu� entfernt.
Ganz in der N�he ein Parkhaus.
==> Genealogische Anfragen: Herr Melzer Tel.:(0521)594-159
e-Mail: melzer@lka.ekvw.de
Gib mir bitte gelegentlich mal eine Nachricht, ob es geklappt hat, und
welche Erfahrungen Du dort gemacht hast.
MvGr
Bernhard
Hallo Fideleo, liebe Liste,
erst einmal Dir, Fideleo, vielen Dank f�r Deine Antwort. Vielleicht h�tte
ich von vornherein mitteilen sollen, dass mir das landeskirchliche Archiv
gut bekannt ist. Ich wei� auch, dass dort viel mehr vorhanden ist als die
Mormonen verfilmt bzw. ins Internet gesetzt haben - nur werde ich leider
aufgrund beruflicher Ausgelastetheit in n�chster Zeit bestimmt nicht nach
Bielefeld fahren k�nnen ... So war meine Idee, mal �ber die Liste
anzufragen - vielleicht lassen sich ja so auch Doppelforschungen vermeiden.
Ich selbst habe eine meiner Ahnenlinien auf Albert Henrich FISCHER
zur�ckgef�hrt, geboren wohl um 1738 in Bermbeck, in erster Ehe 1760
verheiratet mit einer Witwe HORSTMEYER (er �bernimmt den Hof Oetinghausen
Nr. 11 und damit auch den Hofnamen als seinen Nachnamen), in zweiter Ehe
1768 mit einer Catharina Maria SCHMEDT, die wahrscheinlich, ganz sicher bin
ich mir da nicht, 1744 in Oetinghausen geboren wurde (mutma�liche Vorfahren
STORCK und UEDING). Lt. erstem Hochzeitseintrag soll sein Vater ebenfalls
Albert Henrich Fischer gehei�en haben.
Die Vorfahren einer befreundeten Familie gehen zur�ck auf einen Hermann
Henrich Fischer, der in Bermbeck Nr. 8 am 23.6.1786 (Taufreg.
Herford-M�nsterkirche) geboren wurde als Sohn von Caspar Henrich Fischer und
der Anna Ilsabein geb. DEPPNER.
Er heiratet �brigens sp�ter eine STORCK, n�mlich Anna Maria Ilsabein, die
ebenfalls in Bermbeck geboren wird am 28.4.1785 als Tochter von Friedrich
Storck und Anna Ilsabein geb. Niestrat - und auch hier stellt sich f�r mich
die Frage: Gibt es hier eventuell eine weitere Ahnengemeinschaft zu
entdecken? Welche Verbindungen haben die Bermbecker Storcks zu den
Oetinghausenern gehabt?
Das ist erst einmal alles, was ich wei�. Herzlichen Gru�,
Karsten.