" Fam.DEGENKOLBE"

Hallo an alle Leser,

ich bin " Neu" in der Runde.
Meine Frau beschäftigt sich seit ein paar Wochen mit ihrer Ahnenforschung, und nun ist es passiert das ich mich habe anstecken lassen.

Mein Familienname ist DEGEBKOLBE,

einige Daten meiner Vorfahren habe ich schon.

Jens DEGENKOLBE ( ICH )

meine Eltern

Peter Otto DEGENKOLBE
Heidemarie DEGENKOLBE geb. SIEBERT

Eltern Peter Otto DEGENKOLBE

Otto Paul DEGENKOLBE
geb.04.02.1912 in Martinsrieth
gest.12.11.1992 in Weißenfels

oo1936 in Weißenfels

Elfriede Johanna DEGENKOLBE geb. HANKE
geb.21.06.1914
gest.24.06.2002 in Weißenfels

Eltern Otto Paul DEGENKOLBE

Wilhelm Otto DEGENKOLBE
geb.28.08.1876 in Martinsrieth
gest.01.08.1961 in Weißenfels

Emilie Therese Ida DEGENKOLBE geb. WERTHER
geb.31.12.1881 in Borxleben
gest.10.02.1954 in Weißenfels

Eltern Wilhelm Otto DEGENKOLBE

Friedrich Wilhelm DEGENKOLBE
geb.03.09.1833 in Martinsrieth
gest.

Johann Susanne DEGENKOLBE geb.WEDU
geb.03.02.1833 in Martinsrieth
gest.

Eltern Emilie Therese Ida WERTHER

Friedrich Wilhelm WERTHER
geb. Borxleben
gest.

Johanna ..... Christiane Friederika WERTHER geb.KARL oder KURL

Eltern Friedrich Wilhelm DEGENKOLBE

Vater unbekannt
Mutter
Maria Sophia DEGENKOLBE

Vater Maria Sophie DEGENKOLBE
Johann Christian DEGENKOLBE Einwohner Martinsrieth

das ist alles was ich habe, wenn jemand diese Namen schon mal aufgefallen sind, wäre es super wenn ihr Euch meldet.
Da ich nicht weis wie diese region früher zugeordnet war schicke ich es an beide Listen.

Viele Grüße in die Listen
Jens ( Degenkolbe)

Mein Familienname ist DEGEBKOLBE,
einige Daten meiner Vorfahren habe ich schon.
Jens DEGENKOLBE ( ICH )
meine Eltern

Hallo Jens,

zu Deinen DEGENKOLBE kann ich vielleicht beitragen - ich habe 3 in meiner
Liste.

Vater: Johann Gottfried Degenkolbe
Sohn: Johann Michael Degenkolbe
Enkel: Johann Christian

Die Hochzeit des Johann Michael Degenkolb mit Maria Christiana Johanna
Winter wurde in aller Stille am 15. Sept. 1855 begangen, denn das erste Kind
des Paares kam bereits am 5. Aug. 1855 zur Welt.

Dazu gehören diese beiden KB Eintragungen.

* 1855 S. 1002 Nr. 5 Foto 8122, 8123
„[Geburt] der 5te /fünfte/ August Abends halb 7 Uhr in Sachsgrün
[Taufe] der 12te /zwölfte/ August
[Taufname] Johann Christian 1. Kind 1. Knabe spur. legit. per subseq.
matrin.
[Vater] Johann Michael Degenkolbe, des Johann Gottfried Degenkolbe,
begüt. Einw. allh., ehel. ältester Sohn
[Mutter] Maria Christiana Johanna, des Johann Georg Heinrich Winter,
Tischler, Müllers u. beg. E. allhier, ehel. 2te Tochter
[Taufpaten] 1. Johann Georg Heinrich Winter, Tischler Müller u. beg.
Einw. allhier
    2. Jgfr. Johanna Christiana Dorothea Winter, des
Vorhergehenden ehel. Älteste Tochter
    3. Johann Christian, des Johann Gottfried Degenkolbe, beg.
Einw. allhier, ehel. 2. Sohn, ein Junggesell.“

oo 1855 S. 548 Nr. 4 Foto 8025, 8027
„[Tag] der 15te /fünfzehnte/ September
[Ort] Sachsgrün
[Art] In der Stille Fornic.
[Aufgebot] hier am XII., XIII. u. XIV. p. Trin.
[Bräutigam] Johann Michael Degenkolb weber u. angehend. Einwohners
allhier, des Johann Gottfried Degenkolb, begüt. Einwohners
allhier, ehel. ältester Sohn, ledig. Standes
[Braut] Maria Christiana Johanna Winter, des Johann Georg Heinrich
Winter, Müllers, Tischlermstr. u. begüt. Einw. allhier, ehel.
zweite Tochter, ledigen Standes“

Desweiteren habe ich einen Adam TEGKOLBE, der 1686 in Heinersgrün stirbt. Ob
hier eine Verbindung zu DEGENKOLBE besteht (also eine Namensveränderung
stattgefunden hat), kann ich noch nicht mit Sicherheit sagen.

Alle meine DEGENKOLBE sind aus dem Vogtland. Nun, meine WINTER waren auch
für etwa 160 im Vogtland und sind dann nach Löbejün "ausgewandert".

Beste Grüße

Marion (Winter)
Australien