Fam.Bobrowski aus Hohenkirch/Westpreussen

Wer beschäftigt sich mit dem Ort Hohenkirch/Kreis
Briesen ?
Mir liegen Bewohnerlisten mit dem Stichtag 01.01.1945
sowie ein Lageplan und Besitzangaben über den Grund-
besitz meiner Großeltern vor, jedoch hat das
Bundesarchiv nichts über den erfolgten Lastenausgleich,
der sicherlich einige nähere Infos enthält.
Ich möchte gerne Näheresüber die Familie Bobrowski, Hedwig, aus Hohenkirch erfahren.

Karin Hönicke

Liebe Karin Hoenicke,

aus der Verkartung der Kirchenbücher von Groß Leistenau, Kreis
Graudenz (Hohekirch war bis Mitte des 19. Jahrhunderts Filialgemeinde
von Groß Leistenau) habe ich diverse ältere Bobrowski in meinen
Datenbeständen. Wenn Sie mir - bitte in privater Mail und nicht über
die Liste - aufgeben, was bereits bekannt ist, schaue ich gerne nach,
ob sich daraus schon jetzt Verbindungen herstellen lassen.

Hinzuweisen ist noch auf folgende Literatur:
Karl Kastner, Stamm- und Sippschaftsliste Kastner aus Westpreußen,
in: Archiv ostdeutscher Familienforscher Band VI (1974/76), Seite 249
ff. (mit diversen Bobrowski, S. 257 f.).

Karl Kastner, Aus der Chronik des Kirchspiels Hohenkirch Kr. Briesen
(Westpr.), Band 1, Seine Landgemeinden und Gutsbezirke, Bremerhaven/
Münster 1978,

ders., Band 2, 400 Jahre evangelisches Leben in seinem Bereich,
Münster 1981,

erschienen als Bände 12 und 14 in der von Ernst Bahr herausgegebenen
Reihe Ostdeutsche Landgemeinden und Kirchspiele.

Schöne Grüße aus Bremen

Hans-Jürgen Wolf
Hinweise zur Familienforschung in Westpreußen

Quoted from/Veranschlagen von:

Krzepela, Spis miejscowosci i ziemanskich wojewodstwa pomorskiego
(Krakow, 1925).

Hohenkirch = Ksia~z|ki wa~b (ksiazki wab) [page/Seite 144].

Bobrowo (Bobrau) powiat brodnicki, parafia w miejsciu [itself the seat
of a parish/selbst der Sitz einer Gemeinde]. gniazdo [home to/Haus
zu] Bobrowskich herb [Polish clan arms/Polnische Stammwappen]
Jastrze~biec i [and] Dole~ga. [page/Seite 7].

John (Rohde).