Liebe Liste,
heute fand ich im Amts-Blatt der Königlich Preußischen Regierung zu Marienwerder Nr. 3 vom
19.1.1821 folgende Bekanntmachung:
In Tempelburg zum Departement der Königl. Regierung zu Cöslin gehörig, ist am 5ten d.M. an
einem Jahrmarkts-Tage ein gewisser Johann August Falzer mit seiner Frau und Mutter bei
einem Diebstahl ergriffen und verhaftet worden, welcher nach allen Umständen der August
Felzer ist, dessen in dem mitgetheilten Verbrecher-Verzeichniß sub Nro. 3. als zur Bande
des Martin Gans gehörig, Erwähnung geschehen ist. Auch hat sich an demselben Tage in einem
Wirthshause in Tempelburg ein unbekannter Mensch gezeigt und ist sogleich wieder
verschwunden. Nach der vom Wirth dieses Gasthauses gemachten Beschreibung dieser Person und
hinsichtlich des Umstandes, daß auch der August Falzer in demselben Wirthshause gewesen und
auf Dieberei ertappt worden, ist es sehr wahrscheinlich, daß der Unbekannte der berüchtigte
Martin Gans gewesen ist. Zu seinem Signalement welches das schon gedachte
Verbrecher-Verzeichnis ergiebt, wird nach der Angabe des Gastwirths in Tempelburg
hinzugesetzt, daß derselbe
1) einen runden Filzhut als Kopfbedeckung und
2) einen Ueberrock von grau melirt wollenem Zeuge von ländlicher Arbeit nach der polnischen
Bauer-Tracht zugeschnitten, getragen, der ihm aber nur schlecht angepaßt hat;
3) über die Schulter hat er einen leinen Brodbeutel getragen;
4) lederne Stiefeln angehabt und
5) Plattdeutsch (aber sehr rasch und gewähld gesprochen.
Das Alter desselben, hat der Gastwirth in Tempelburg auf 36 Jahre geschätzt und trift im
übrigen das Signalement in dem Verbrecher-Verzeichnis qu. Ganz zu.
Sämmtliche Behörden werden daher angewiesen auf diesen sehr gefährlichen Verbrecher auf das
Genaueste, besonders an dem Jahrmarkts-Tagen zu vigiliren, ihn betreffenden Falls sofort zu
verhaften und dingfest zu machen, auch uns sodann gleich Anzeige zu leisten.
Die Königl. Regierung in Cöslin, auf deren Requisition vom 11ten Dezember d.J. wir dieses
bekannt machen, wird sich für eine angemessene Prämie verwenden, wenn die Verhaftung des
Martin Gans gelingt, und mit Auszeichnung ausgeführt wird.