Guten Abend,
ich bin neu in der Liste. Mein eigentliches Fachgebiet ist die Stadt Küstrin
an der Oder im Kreis Königsberg/Neumark (Ostbrandenburg). Ich möchte einem
Bekannten, dessen Großvater in Küstrin geboren wurde und zur Schule ging,
etwas unter die Arme greifen.
Sein Großvater Ernst Massute arbeitete zwischen 1898-1904 in o.g. Firma in
Königsberg (Ostpreussen). Ganz in der Nähe hatte dieser dann auch eine
Wohnung im Mitteltragheim Nr.11 gefunden.
Mein bekannter hat bereits eine Firma "Pfeiffer, Inga & Fähndrich; Emmy &
Nolde B." als Verbandstofffabrik in der Jacobstraße 2 in Königsberg ausfindig
machen können. Ist das das richtige Unternehmen ?
Während seiner Schulzeit in Küstrin hatte er auch einen Schulfreund namens
Fähndrich, einen Sohn des gleichnamigen Küstriner Kaufmanns. Ḱann jemand eine
Verbindung zwischen Fähndrich in Königsberg und in Küstrin herstellen ?
mfg
Andy Steinhauf
Hallo Andy,
auch meine Suche beläuft sich in Küstrin.Ich habe zwar keine Antwort auf Deine Frage,möchte aber gern wissen,welche Quellen Du Dir erschließen konntest.
Gruß Winfried
-------- Original-Nachricht --------
Hallo Winfried,
auch meine Suche beläuft sich in Küstrin.Ich habe zwar keine Antwort auf Deine Frage,möchte aber gern wissen,welche Quellen Du Dir erschließen konntest.
ich möchte dich da mal auf meine Internetseite verweisen: Küstrin – Ahnenforschung: Suche in Adressbüchern und Liste erhaltener Quellen und
Quellen für unsere Datenbank - Ahnenforschung in Küstrin
In der Datenbank (Suche - Ahnenforschung in Küstrin) finden sich im Moment ca. 21.000 Datensätze. Ich habe in meinem Archiv noch Adressbücher von 1883 und 1928, die jüdischen Geburts- und Sterberegister aus der Zeit von 1819 bis 1849, die Daten aller erhaltenen Gräber auf dem alten Friedhof in Küstrin-Kietz und Listen der Hausbesitzer der Altstadt von 1562 bis 1758. Alle hier genannten Quellen sind aber noch nicht in der Datenbank enthalten.
Ich möchte an dieser Stelle heute auch die Gelegenheit nutzen, mal an ein Teilprojekt vorzustellen: (Teil-)Rekonstruktion der KBs und Standesamtsregister
Ziel dieses Teilprojektes ist es die vernichteten Kirchenbücher und Personenstandsregister der Stadt Küstrin wenigstens zum Teil zu rekonstruieren. Die Daten werden dann in die Datenbank auf cuestrin.de einfließen, soweit es der Datenschutz zulässt. Dazu suche ich Kopien oder besser Scans von Taufscheinen, Geburts-, Hochzeits- oder Sterbeurkunden, Hochzeits-Ankündigungen, Ausweisen, Bescheinigungen - eben alles, was eine Geburt etc. dokumentiert.
Anfragen zu Ahnenforschung kann man auch im Forum auf cuestrin.de stellen.
mfg
Andy