Hallo Lutz v. Scheidt,
lese gerade das Buch "Porträt einer Heimat - Schlesien - Sstädte und
Landschaften" . In seinen Erinnerungen beschreibt Paul Dziallas Ohlau und
u.a. führt er auf:
.... Nicht zu übersehen ist ein lebensgroßes Bild des friderizianischen
Reitergenerals Friedrich Wilhelm von Seydlitz, das hier einen wohlverdienten
Platz hat. Seydlitz residierte nach dem Siebenjährigen Kriege eine Reihe von
Jahren in Ohlau als Inspekteur der schlesischen Kavallerie. Er wohnte gleich
neben der Kirche im ehemaligen Ständehaus. Nicht weit von Ohlau, auf seinem
Gut Minkowski, liegt der Sieger von Roßbach und Zorndorf begraben.
Ich vermute dies ist Dir schon bekannt, aber ich dachte schreiben schadet
nicht.
Herzlichen Gruß
Petra (Kreuzer)
<A HREF="www.petrakreuzer.de">www.petrakreuzer.de</A>
<A HREF="mailto:KreuzerThal@aol.com">mailto:KreuzerThal@aol.com</A>
Dauersuche:
KABOTH, GLA(T)Z, MÄNCHEN?; NERMAL/SERNAL; GELDNER(IN) Kreis Namslau
KUPKE, KYNAST; TSCHAPKE; SCHUPKE; JEDECKE; JESCH; Kreis Groß Wartenberg
ROTH; Trier-Pallien
LAMBIO(T); Frankreich/Belgien
GERARD; HACK od. HAK; ARNOULD; Chasepierre, Wallonien
DUPRE; SOSSONG; Zinsershütte, Rheinland
VERNUL; VERNUELL; CORDELL, Trier, Rheinland