Guten Tag.
F.S. Bock
Versuch einer wirthschaftlichen Naturgeschichte von dem Königsreich Ost- und
Westpreussen
1782 - 1785 in 5 Bänden
Landesbibliothek Hannover
Signatur: GA 4061
Bock, ein Zeitgenosse von Kant und anderen Geistesgrößen Ostpreußen, hat hier das
Wissen seiner Zeit über Pflanzen, Unter- und Überwassertiere, Gelogie und Wetter,
etc. zusammengetragen und verdichtet.
Vorangestellt hat er dem ersten Band das "Verzeichnis der Herren Subscribenten"
Leider fast ausschließlich ohne Vornamen.
Diese Liste sagt uns, wann die Herren und paar wenige Damen sich zu jener Zeit un
1782-1785 wo aufgehalten haben, und welchem Beruf sie nachgingen.
Mit freundlichen Grüßen von mir,
Hans Blazejewski
Hier die Liste Teil 1 (Lesefehler vorbehalten)
Bemerkung: Ich habe die Liste, so abgeschrieben, wie ich sie gefunden habe, auch mit
Fehlern wie z.B. Lyck / Lyk
Albrecht
Rect. in preuß. Holland
Alexius
Dicaonus in Neidenburg
Andersch
Consist. Rath und erster Hofprediger zu Königsberg
Anderson
Inspector in Kreuzburg
Anderson
Stud. Theol. In Königsberg
Andrä
Pfarrer auf dem Haberberg, zu Königsberg
Arend
Diaconus allda
Arend
Förster in Usupöhnen
Arletius
Rect. des Elisabeth-Gymn. Zu Breslau
Arndt
Bürgermeister in Mühlhausen
Arnoldt
Amtmann in Kiauten
Asseborn
Apotheker in Berlin
von Auer
auf Gasken
von Auerswald
in Bartenstein
Augar
Inform. in kön. Waisenh. zu Königsberg
von Badynski
Landvogthey-Gerichtsdirektor
Ballhorn
Cammergerichtsrath in Berlin
Bannert
Pfarrer in Quednau
Bartikowski
Pfarrer in Schmigwalde
Bauer
Cammercalculator in Bromberg
Baumann
Oberbaurath in Berlin
Baurath
Creissteuereinnehmer in Tapiau
Becher
Kriegs- und Domainen-Rath zu Gumbinnen
Behrent
Reg. Quartierm. in Goldapp
Beling
Rathsverwandter in Lyck
Bell
Apotheker in Berlin
Benefeld
Pfarrer in Arnau
Benk
Pfarrer in Leip und Herr Freytag
Doctor Berendt
Danzig
Geh. Rath von Berg
in Prenzlau
Amtsactuarius Bergau
in preuß. Eylau 2 Ex
Auditeur Bergius
in preuß. Holland
Bestvater
Pfarrer in Pillkallen
Die Bibliothek
des Regiments von Rohr zu Graudenz
Diaconus Bieber
in Kruklancken
Major von Bieberstein
zu Tilse
Cantor Bierwolf
in Morungen
Rector Blaseo
in Krucklanken
Doctor Bloch
in Berlin 2 Ex.
Actuarius Blömke
in Morungen
Feldprediger Bobrick
in Marienburg
Prediger Bobrick
in Neuteich
von Bodeck
Erbherr auf Wiese bey pr. Holland
Böhm
Pfarrer in Neuhoff
Böhmer
Pfarrer in Legitten
Börner
General-Landsch. Syndik. In Breslau
Informator Bötticher
in Steinort
Bock
in Elbing
von Bodelschwing
auf Panewitz
Kr. und Dom. Rath Boltz
in Königsberg
Justitz-Amtmann Boltz
in Tilse
von Bork
Obrist und Chef eines Drag. Reg. zu Tilse
Erzpriester Borowski
in Schaaken
von Boyen
auf Rheinswein
Brackenhausen der ältere
Stadtrath in Elbing
Brackenhausen
Stud. Jur. aus Elbing
Brand
Cand. der Rechte in Breslau
Braun
Landvogthey-Gerichtsrath in Königsberg
Etat- und Kr. Minister von Braxein
zu Königsberg 2 Ex.
von Brederlow
auf Klaukendorf
Lieutenant von Brederlow
auf Maldeyten
Diaconus Breitenberg
in Lyck
Stadtrichter Briesen
in Gumbinnen
Major von Brinken
auf Mertensdorf
Buchholtz
Stud. jur. in Königsberg
Buchholtz
Medicin-Apotheker in Neidenburg
von Buddenbrock
auf Powarden, Creis-Feuer-Societätsdirektor
Hauptmann v. Buddenbrock
auf Venedig
Cantor Budnick
in Goldapp
Cassenschreiber Böschius
in Marienburg
Bukau
in Elbing
Kr. und Dom. Rath Burchard
in Gumbinnen
Burchard
Secret. des Collegii med. in Königsberg
Freyherr von Burchart
in Königsberg
von Busch
Förster in Warnen
Charisius
Pfarrer in Stockheim
Charisius
Catechet in Königsberg
Chemlin
Prediger in Berlin
Hauptmann v. Cholewa
in Bartenstein
Chucholovius
Dicaonus in Ostrokollen
Cibrovius
Pfarrer in Kieszowen
Columbus
Stud. theol. in Königsberg
Contag
Conrector in Gumbinnen
Corsepius
Diaconus in Passenheim
Cramer
Pfarrer in Pelleninken
Creuzfeld
Prof.d. Dichtkunst in Königsberg
Obrist v. Czetteritz
in Heiligenbeil
Czilbe
Polizey- und Justitz-Bürgermeister in Neuenburg
Czygan
Kantor in Heiligenbeil
Amtsrath Dallmer
in Brackupöhnen
Amtsräthin Dallmer
in Althof Memel
Rittmeister v Domhard
auf Jesau
von Dankelmann
würkl. dirig. Etats- und Justitz-Minister in Schlesien
Rector Dannies
in Insterburg
Die Naturforschende Gesellschaft
in Danzig
Die Rathsbibliothek
in D.
D. Dauther
in Danzig
Kriegsrath Deutsch
auf Grawenthien
Reg. Chyrurgus Deutsch
in Marienburg
Amtmann Dewitz
in Nakel
Canzleydirector Dietz
in Magedburg
Erzpriester Dingen
in Labiau
Feldprediger Dittmann
in Braunsberg 3 Ex.
Negotiotant Dittrich
auf Pinnau
Recihsgraf von Doenhoff
auf Hohendorf
Dornheim
Kaufmann in Königsberg
Domsten
Inspector des Coll. Frid. In Königsberg
Lieut. von Donath
in Johannesburg
Dougthy
Stud. med. aus England in Walterkehmen
von Drauschwitz
auf Theerwisch Wolke
Dreher
Pfarrer in Herrendorf
Major v. Dreßler
in Johannesburg
Dreßler
Pfarrer in Laßdehnen
Drewenski
Conrector in Tilse
Drewke
Präcentor in Kussen
Dreyer
Pfarrer in Saberau
Dziobeck
Pfarrerin Mierunsken
Dziobeck
Stud. theol. in Königsberg
Pf. D.
in A.
Professor Ebert
in Wittenberg
Eichel
Pfarrer zu Lötzen
Eichert
Cantor in Ragnitt
Kriegsrath Eichholz
in Halberstadt
Elgnowski
Pfarrer in Mühlen
Engelke
Gerichtsherr in Danzig
Enger
Consist. Rath. Prof. und Insp. in Breslau
Engewald
Stud. theol. in Königsberg
Erdmann
Cassencontroleur in Lyck
v. Essen
Rector in Gumbinnen
von Fabeck
auf Jablonken
Geh. Secretair Faber
in Königsberg
Falk
Schulcollege daselbst
Lieut. von Fermow
in Saalfeld
Bürgerm. Fingerhut
in Friedland
Reichsgraf von Finkenstein
Reg. Präs. in Marienwerder
Diaconus Fischer
in Fischhausen
Pfarrer Fischer
in Grünau
Pfarrer Fischer
in Malwischken
Fitzky
Rathsherr in Goldapp
Flach
Medicin-Apotheker in Königsberg
Feldprediger Fleischer
in Tilse
Floetz
Pfarrer in Schwenkainen
Major von Frankenberg
in Tilse
Friederici
Diaconus in Hohenstein
Friederici
Amtmann in Althoff Insterburg
Friesen
Dicaconus in Heiligenbeil
Fuchs
Pagenhofmeister in Berlin
Fuchs
Förster in Gumbinnen
Inspector Gabriel
in Finkenstein
Geduhn
Kaufmann in Tilse
Genee
Bürgermeister zu Graudenz
Gen. Bergrath Gerhard
in Berlin
Erzpriester Gisevius
in Johannesburg
Erzpriester Gisevius
in Lyck
Cantor Gisevius
in Marggrabowa
Rector Gizicki
in Drygallen
Rittmeister Glaser
in Johannesburg
Pfarrer Glaser
in Wilkischken
Glotzau
Kr. Rath und Bürgerm. in Königsberg
von Görnitz
auf Gottswalde
Götz
Lehrer der Prinzeßinnen von Hessen-Hanau
Goldbeck
Feldprediger in Graudenz
Golendzo
Pfarrer in Kruklancken
Rittm. v Gotzkow
Erbherr der Ernstb. und Esser. Güter
Graffenberg
Rathsverwandter in Darkehmen
Gregorovius
Pfarrer in Gonsken
Gregorovius
Pfarrer in Rosengarten
Bergmeister Grillo
in Wettin
Auditeur Grisanowsky
in Goldapp
Obristlieut. von der Gröben
in Breslau
Hofgerichtsrath von der Gröben
auf Grasnitz
Hauptmann von der Gröben
auf Schwansfeld
Grontzky
Pfarrer in Jäschkendorf
Groß
Pfarrer in Klaussen
Groß
Referendarius in Saalfeld
Grube
Criminal- und Stadtrath in Königsberg
Grubert
Amtmann in Dinglaucken
Grünenberg
Diaconus in Creutzburg
Grünwald
Pfarrer in Karwayten
Grüttner
in Elbing
Grunau
Pfarrer in Medenau
Grunau
Pfarrer in Simnau
Grzyczewski
Pfarrer in Liebmühl
Grzywacz
Dicaconus in Saalfeld
Gufer
Rathsverwandter in Goldapp
Amtsschreiber Haak
in Kussen
Doct. und Prof. Hagen
in Königsberg
Präcentor Hahn
Niebudzen
Hambruch
Diaconus in Drygallen
Hammer
Präcentor in Gawayten
Hanke
Amtmann in Liebmühl
Hart
Präcentor in Georgenburg
Hartknoch
Buchhändler in Riga; 9 Ex
Amtmann Haßdorf
aus Sudargen
Hauenstein
Rathsverwandter in Ragnitt
Hausendorf
Pfarrer in Crotingen
Präcentor Heidenreich
in Kattenau
Major v. Heilsberg
in Lyck
Heilsberg
Förster in Nemmonin
Heilsberg
Bauschreiber in Soldau
Heilsberg
in Peitschendorf bey Sensburg
Hein
in Neuhoff
Heinrich
Pfarrer in Arensdorf
Hecker
Rathsverwandter in Bartenstein
Helbing
Stadtchyrurgus in Mühlhausen
Hellbordt
Stadtcämmerer in Mohrungen
Hellwig
Ev. Schullehrer in Rössel
Henning
Stadtrath in Elbing
Herbst
Stadtcämmerer in Saalfeld
Pastor Hering
in Breslau
v. Hessen
Oberamtmann in Döhringen
v. Hessen
Amtsrath in Löbau
v. Herzberg
geh. Etats- und Cabinetsminister in Berlin
v. Heydebreck
Fähnrich von Polmeiske Dragoner
Hauptmann von Heyden
auf Nersken
Heyn
Gewürzhändler in Darkehmen
J.G. Hickmann
evangel. Pred. in Cauen
Hinz
Pfarrer in Gawayten
Hintz
Pfarradjunctus in Goldapp
Hippel
Kr. Rath und dirig. Bürgermeister zu Königsberg
Graf von Hochberg
zu Fürstenstein
Hochkirch
Förster in Johannisburg
Höpfner
Stadtrath in Königsberg
v. Hoffmann
Major vom v. Lossowschen Husarenreg. in Darkehmen
Hoffmann
Pfarrer in Caymen
Hoffmann
Stadtrichter in Domnau
Hoffmann
Prediger zu Borchersdorf
Hoffmann
Pfarrer in Schareyken
Hohlfeld
Salzkassenrentmeister in Gumbinnen
Ober-Berg- und Baurath Hollsche
in Berlin
Homp
Pfarrer in Blumenau
v. Hopfgarten
auf Matszewen
Rector Horn
in Schareyken
Hofrath Hoyer
in Königsberg
Hübner
Pfarrer in Kinten
Hauptm von Hülsen
auf Arensdorf
Hundsdörfer
Stadtcämmerer in Darkehmen
Husarzewsky
Landvogtey- Gerichts-Assessor in Stargardt
Jackstein
rect. in Stradaunen
Jackstein
Amtmann in Wartenburg
Jagodzinski
Pfarrer in Craplan
Jahnke
Pfarrer in Laukischken
Kr. und Dom. Rath Jakobi
in Königsberg
Jakobi
Negot. daselbst
von Jannewitz
in Tippeln
Jantzon
Secret. der naturf. Gesellsch. uin Danz.
Jerosch
Cantor in Cremitten
Jerosch
Diaconus in Marggrabowa
Jerzemski
Pfarrerin Eckersdorf
John
Postmeister in Tilse
Lieut. Johnsson
in Königsberg
Jordahn
Pfarrer in Norkitten
von Irwing
Prediger in Tilse
von Jurgas
Cammerdirector in Gumbinnen
Kämpfer
Präcentor in Norkitten
Kahle
Diaconus bey der alt-roßgärtschen Kirche in Königsberg
Kallenberg
in Althoff Ragnitt
Karrius
Diac. in Tilse
Karerau
Stadtrath in Tilse
Keidel
Amtsrath in Georgenburg
Referendarius Kelch
in Königsberg
Hofchyrurgus Kelm
daselbst
Kempen
Pfarrer in Marggrabowa
Kempf
Pfarrer in Bialla
Kern
Acciseeinnehmer in Lyck
Kiehl
Pfarrer in Skotau
Cons. Rath Kirschkopf
in Königsberg
Klemm
Actuarius in Gumbinnen
Klinger
Justitzamtmann in Neidenburg
Kloth
Kaufmann in Königsberg
Hauptmann v. Knobloch
in Beerwald
v. Knobloch
Erbherr auf Schulkeim
Major v. Knorr
in Bartenstein
Koblinski
Pfarrer in Goldapp
Koch
Pfarrer in Darkehmen
Köhler
Rathsverwandter in Tilse
Koehn genannt v. Jaski
Landrath in Döhringen
Konopatzki
Calculator in Marienburg
Kopke
Oberamtmann in Mensgut
Baron von Korf
auf Jäschkendorf
Cammerdirector v. Korkwitz
in Marienwerder
Rector Kostka
in Grabowen
Kraft
Pfarrer in Cremitten
Krantz
Pfarrer in Hermsdorf
Krantz
Pfarrer in Marienfelde
Krebs
Richter und Stadtschreiber in Darkehmen
v. Krockow
Obrist und Commandeur des von Ziechenschen Hus. Reg. in Berlin
Kruppa
Med. Cand. in Königsberg
Kühnast
Cantor in Soldau
Küßner
Pfarrer in Kussen
Etatsrath v. Kuhlemann
auf Borken
Rector Kullack
in Groß Stürlack
Commerzienraht Kundt
in Königsberg
Kr. und Dom. Rath Kurella
in Gumbinnen
Kurella
Pfarrer in klein Koslau und gr. Schlefken
Kurella
auf Klein-Sackenau
A.K.
zu H.
Oberamtmann Laddey
in Norkitten
Lange
Pfarrer in Neu-Jucha
Lange
Stadtrath in Elbing
Langhausen
Stadtrath in Königsberg
Lankau
Servis-Rendant in Darkehmen
Lau
Pfarrer in Deutsch-Thierau
Lau
Amtmann in Lugowen
Lauf
Domainen-Cassen-Rentmeister in Gumbinnen
Lauson
Plombage-Einnehmer beim Lizent in Königsberg
Lauwitz
Pred. in kön. Waisenhaus daselbst
Cammerherrr und Ritter Graf von Lehndorf
auf Steinort
Herr Lehmann
Pfarrer in Passenheim
Fräulein von Lehwald
auf Oschofka
Hauptmann von Lehwald
auf kl. Ottlau
Lemmke
Amtsschreibr in Kiauten
Leo
Amtsrath in Schaaken
Leppach
Erzpriester- Adjunctus in Memel
Leuchert
Justizrath in Elbing
Regim. Quartiermeister Ließ
auf Nahmgeist
Link
Inspector und Pastor zu St. Marien in Elbing
Linko
auf Rombitten
Major von Liphart
auf Cabbal in dörptischen Kreise, in Liefland
List
Erzpriester in Bartenstein
Lieut. von Liszewsky
in Welau
Generallieut. v. Lossow
in Goldapp
Lowin
Präcentor in Tollmingkehmen
Lieut. v. Luck
in Braunsberg
Luttermann
Informator in Arendorf
Lux
Pfarrer in Schakunen
Lysius
Bürgermeister in Liebmühl