Hello liebe Beate, kennst Du zufällig den Ursprung vom Nachnamen EWEL (Westpreussen) ?? +/- Antwort wäre nett von Dir u. Dank im voraus von Sigi mit bonne nuit !
Hallo sigi,
Mechow hat Eywill und weist ihn den bei Trautmann aufgeführten Ey-Namen zu. Er hat allerdings Zweifel, ob es sich nicht um einen litauischen Namen handeln könnte.
Trautmann hat:
-Eywan im Samland
-Maldenne Eywan 1387, Schalwe (Schalauer, Region Tilsit)
Im Vanagas habe ich Eyva (in Litauen) und Eyvilas im Memelland. Er verweist auf Eybutis. Litauisch "eyva" bedeutet lasst uns zusammen gehen.
Das läuft meiner Ansicht nach auf einen Teilhaber hinaus, 2 Leute, die einen Hof gemeinsam
bewirtschaften.
Nicht auszuschließen sind friesische Einwanderer, denn z.B. in Ostfriesland gibt es den Namen Ewen.
Aussi bonne nuit!
Beate
"Sigi" <jossin.alain@wanadoo.fr> schrieb: