Evangelische Kirche Pillupönen: Alphabetisches Sterberegister 1775-1883

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hat jemand von Euch im Staatsarchiv Allenstein das 1914 erstellte Alphabetisches Sterberegister 1775-1883 für Pillupönen (Diözese Stallupönen) eingesehen und kann mir davon berichten. Da wir von Ostpreußen unterschiedliche Register vorliegen haben, interessiert mich vor allem, ob dieses mit Sterbedatum der einzelnen Personen versehen ist, oder ausschließlich nur mit jeweiliger Seitenangabe für die Originaleinträge.

Beabsichtig Jemand dieses Jahr das Staatsarchiv Allenstein aufzusuchen und würde mir freundlicherweise eine Seite davon abfotografieren, damit ich mir evtl. von der Art der Einträge einen Eindruck verschaffen kann, wenn sich niemand findet, der sich dazu äußern kann.

Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Ilchmann

Lieber Ulrich Ilchmann,

wenn Du - und wir alle nat�rlich auch - Gl�ck hast, dann wird die polnische PTG (Ahnenforscher-Verein) in diesem Jahr dieses Buch als Digitalisat ver�ffentlichen.

Da die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen von Spenden abh�ngig sind und nur wieder neues Material ankaufen k�nnen, wenn die Spenden flie�en, sei hier auch noch der Link zur Spendenseite mitgeteilt:

Herzliche Gr��e,

     Fritz (Loseries)

Lieber Herr Ilchmann,

ich habe das von Ihnen genannte Sterberegister am 20.04.2000 in Allenstein eingesehen und daraus 2 DIN A4 Seiten Daten notiert.
Im dortigen alphabethischen Sterberegister sind vollst�ndige Sterbedaten f�r genannnte Personen vorhanden.

  Es hat die Abmessung 35,5 x 22 cm und ist 6,5 cm dick.

Mit Gr��en
Ulrich Gutowsky

Hallo Herr Gutowsky,
   Gab es in dem Sterberegister auch Bratz Braatz?
   Mit freundlichen Gr��en
   Wolfgang Braatz

Hallo Herr Braatz,

dieses entzieht sich meiner Kenntnis. Leider kann ich Ihnen hier auch nicht helfen.

Mit Grüßen
Ulrich Gutowsky