Lieben Listenleser!
Am 24.2.1945 wurde meine Mutter mit meinem Bruder und mir von Königsberg nach Peyse im Samland
evakuiert. Wir kamen dort in ein Lager das vermutlich in den Hallen des Tierdauerfutterwerks des Heeres
eingerichtet worden war. Wir blieben in Peyse bis zum 2.4.45. Dann wurden wir nach Pillau zum Weitertransport
über See verbracht. An das Verkehrsmittel für diese Etappe, Schiff oder Eisenbahn, kann sich keiner der
Beteiligten erinnern. Von Pillau wurden wir vom 4.4. bis 7.4.45 in einem Geleitzug von ca. 12 Schiffen auf dem
Handelsschiff "Koholyt" zusammen mit ca. 1000 weiteren Flüchtlingen nach Stralsund transportiert.
Ich habe folgende Literatur gefunden, in der das Lager Peyse erwähnt wird:
Dr. Paul Gusovius; Der Landkreis Samland. Ein Heimatbuch der ehemaligen Landkreise Königsberg und Fischhausen, Würzburg 1966
Otto Lasch; So fiel Königsberg, München 1958
Ingrid Bidlingsmaier; Entstehung und Räumung der Ostseebrückenköpfe 1945, Neckargmünd 1962
Carl Friedrich von Möller; "Königsberger Odyssee 1945" in: Leben in Ostpreußen, München 1963
Kann mir jemand weitere Literatur zu dem Lager in Peyse und ggf seiner Räumung nennen?
Mit freundlichen Grüßen
Gernot Neumann