Hallo alle Miteinander,
es ist immer wieder einmal Thema was den Verbleib der ev. Kirchenbücher aus
Schlesien betrifft.
Durch den Krieg ist eine hohe Zahl an Kirchenbüchern verlustig gegangen.
Welche Orte davon betroffen sind kann ich allerdings nicht konkret sagen.
Doch in dieser Frage war mir bisher das Evangelische Zentralarchiv Berlin
eine gute Auskunftsquelle. Das EZB hat teilweise einige Bestände, kann aber
auch Auskunft geben, ob und wo noch ev. Kirchenbücher vorhanden sind.
Hier der Link zum EZB:
http://www.ezab.de/d/aframe.html
viele Grüße Eberhard
Dauersuche:
HANISCH, Anton +Paul aus Labitsch
RUPPRECHT - geb. Vogt, Johanne Christiane Henriette aus Strehlen
SCHWARZBACH, Ernst Hermann aus Marklissa
STARKE, Carl Friedrich August + Christine Louise Amalie geb. FRANZBACH aus
Seidenberg