Ev.Kirchen

Hallo Ihr beiden,

... , hatte eine eigene evangelische und eine eigene katholische Kirchengemeinde. ...<<

Diese bedeutet nicht, dass es auch eine eigene Ev. Kirche gab. Es kann auch bedeuten, dass die evangelischen Kirchenmitglieder in den Nachbarort in die Ev. Kirche gehen mussten. So war es auch bei meiner Mutter und meinem Grossvater. Die Kirchengemeinde hiess dann "Reibnitz - Berthelsdorf " und die Kirche beziehungsweise das Bethaus stand in Reibnitz. Der Pfarrer war für beide Orte zuständig. Die Kirche in Berthelsdorf war und ist katholisch.

Die evangelischen Kirchenmitglieder beider Gemeinden treffen sich auch heute noch regelmäßig alle 2 Jahre. Dieses wurde durch den Pfarrer nach dem Krieg ins leben gerufen. Mit ihnen war ich auch im letzten Herbst in Berthelsdorf Ks. Hirschberg.

MfG

Birgit (Bodemann)

Liebe Birgit (Bodemann),
so steht es auch in meinem Gemeindelexikon angegeben.
Deshalb verstehe ich Deinen Protest nicht so ganz.
Aber Dank für den Hinweis.
Gruß
Werner (Wicke)

Hallo

Wollte mit meiner Frage keine Diskusion anfachen.
Hat jemand einen link zum Kartenmatrial

Schoenen feuchten gruss aus Wolfsburg
                                  Bernd der Laagberger

Liebe Birgit (Bodemann),