Ev. Kirchen in Breslau

Hallo,

wer sich über die evangelischen Kirchen von Breslau informieren möchte, findet vielleicht in diesem Buch nähere Informationen

Breslaus evangelische Kirchen
Herausgegeben von Fritz Wenzel 1949
48 S. mit Bildern

Ich selbst kenne das Buch nicht, habe es durch Zufall im Katalog der Staatsbibliothek Berlin entdeckt. Es kann dort ausgeliehen, aber nur im Lesesaal benutzt werden.

Viele Grüße von Alexander

Die kleine Schrift ist für 2 € zu erwerben im HAUS SCHLESIEN, Museum für schlesische Landeskunde, 53639 Königswinter, Dollendorfer Str. 412. mail: museum@hausschlesien.de
Beste Grüße
Ekkehard Lindner
AGoFF-Forschungsgruppe Breslau

"Alexander Scholz" <scholz-gauers@t-online.de> schrieb:

Liebe Listenteilnehmer.
Wie genau sind Altersangaben in Kirchenbüchern,kann man sich nach Ihnen richten.
Für einen meiner Vorfahren habe ich folgende Angaben gefunden.

1. °° 08.11.1796 da war der Bräutigam 24 Jahre alt(laut KB)
2. °° 22.11.1808 da war der Bräutigam 40 Jahre alt(laut KB)

    + 06.10.1860 im Alter von 83 Jahren.
Diesen Daten zufolge käme ich auf 3 unterschiedliche Geburtsdaten
1.*1772
2.*1768
3 *1777.
Hinweise dass es sich um 3 unterschiedliche Personen handeln kann habe ich bisher nicht erhalten,muss ich aber wohl in Erwägung ziehen.
Wie sind da so eure Erfahrungswerte? Wie geht man damit um?
Mit freundlichen Grüßen verabschiedet sich
Waltraud Turski

Liebe Liste,

auf die Altersangaben in Kirchenb�chern kann man sich sicherlich nur bedingt
verlassen. Dies d�rfte insbesondere dann gelten, wenn die betreffende Person
aus einem anderen Ort gekommen ist oder der Pfarrer das Alter aus dem
Ged�chtnis aufgeschrieben hat, ohne noch einmal in das alte Kirchenbuch zu
sehen. Noch heute ist es in vielen Teilen der Welt (selbst in Europa) so,
dass �ltere Menschen nicht ihr genaues Alter wissen; warum sollte es in
alten Zeiten anders gewesen sein?
Ich selbst habe einen Fall, wo die entsprechende Person bei ihrem Tod vier
Jahre �lter angegeben wurde, als sie tats�chlich war (Mitte 19. Jhdt.)

Mit freundlichen Gr��en

Frank (Wolfermann)
AMF 2097
home http://frank.wolfermann.info/

-----Urspr�ngliche Nachricht-----