Hallo Claus Christoph und alle anderen Interessierte,
das Staatsarchiv in Oppeln hat mir vor kurzem mitgeteilt, dass dort die evangelischen KB von Böhmischdorf (Czeska Wieś) aus den Jahren 1794-1864 liegen.
Viele Grüße
Petra (Serwaty)
Hallo Claus Christoph und alle anderen Interessierte,
das Staatsarchiv in Oppeln hat mir vor kurzem mitgeteilt, dass dort die evangelischen KB von Böhmischdorf (Czeska Wieś) aus den Jahren 1794-1864 liegen.
Viele Grüße
Petra (Serwaty)
Hallo Petra (Serwaty):
das Staatsarchiv in Oppeln hat mir vor kurzem mitgeteilt, dass dort die
evangelischen KB von Böhmischdorf (Czeska Wieś) aus den Jahren 1794-1864
liegen.
Vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis!
Nun steht das verbessert auf:
Viele Grüße
Claus (Christoph)
Guten Morgen allen Listenmitgliedern,
ich suche nach den Eltern von und den Geburtsdaten vonn Ignatz Schubert und seiner Frau Johqnna Striebert, beide aus Heinzendorf.
Beide sind ev. und haben am 20. September 1813 geheiratet
Schöne Grüsse
Siegfried
Siegfried B. Schmitz
www.Siegfried-B-Schmitz.de
info@Siegfried-B-Schmitz
Hallo Siegfried B. Schmitz:
ich suche nach den Eltern von und den Geburtsdaten vonn Ignatz Schubert
und seiner Frau Johqnna Striebert, beide aus Heinzendorf.
Es gab in Schlesien 6 Orte dieses Namens!
Bitte IMMER den Kreis angeben!
Sch�ne Gr�sse
Claus Christoph
Hallo Claus Crisioph,
die Daten sind von einem Mormonenfilm Patschkau, Krs. Neisse,
also nehme ich an, das Heinzendorf auch im Krs. Neisse liegt.
Eriterhin suche ich nach Informationen �ber Veronica HOHR * ca 1805 in Kopernick, Krs Neisse? und Valentin Kreuzer / ca 1805 in Kopernick.
Sch�ne Gr�sse
Siegfrued
Siegfried B. Schmitz
www.Siegfried-B-Schmitz.de
e-Mail info@Siegfried-B-Schmitz.de
Hallo Siegfried B. Schmitz:
die Daten sind von einem Mormonenfilm Patschkau, Krs. Neisse,
also nehme ich an, das Heinzendorf auch im Krs. Neisse liegt.
Warum nicht gleich so? Die heutigen Lagerstellen der alten Kirchen- und Zivilstands-B�cher Schlesiens finden Sie auf:
so auch Heinzendorf Kreis Neisse.
Da das KB von Patschkau ja als Film vorliegt, wo ist das Problem?
Eriterhin suche ich nach Informationen �ber Veronica HOHR * ca 1805 in
Kopernick, Krs Neisse? und Valentin Kreuzer / ca 1805 in Kopernick.
Sie meinen sicherlich K�ppernig Kreis Neisse!
Auch hier gibt es KB-Filme.
Sch�ne Gr�sse
Claus Christoph
Hallo Claus Cristoph,
ich bin blind, bei mit geht es mit der Ahnenforschung etwas anders als bei den Sehenden.
Svh�ne Gr�sse
Siegfried
Hallo Petra,
stimmt die Jahresangabe 1864 oder ist es eventuell ein Schreib/Übermittlungsfehler ? Auf PRADZIAD sowie in "Kirchenbücher u. Standesamtsregister in polnischen Staatsarchiven" ist als letzter verfügbarer Jahrgang 1844 angegeben.
Viele Grüße
Bernd Grädler
Hallo Bernd Grädler:
das Staatsarchiv in Oppeln hat mir vor kurzem mitgeteilt, dass dort die
evangelischen KB von Böhmischdorf (Czeska Wieś) aus den Jahren 1794-1864
liegen.
Das hättet ihr bequemer hier lesen können:
Hallo Petra,
stimmt die Jahresangabe 1864 oder ist es eventuell ein
Schreib/Übermittlungsfehler ? Auf PRADZIAD sowie in "Kirchenbücher u.
Standesamtsregister in polnischen Staatsarchiven" ist als letzter
verfügbarer Jahrgang 1844 angegeben.
Die Datenbank wird leider nicht aktuell gehalten.
Viele Grüße
Claus Christoph
I am looking for the birth records of my aunt and mother.
My aunt -- Ingeborg Steinbrich -- was born in Posen Oct 1917 to Steinbrich (Gustav Adolph(?)) and his wife Sophie (nee Hess). It may have been recorded as a military birth as my grandfather was with the Prussian military as a junior officer at the time.
My mother -- Ursula Anamarie Emma Steinbrich -- was born 11 May 1919 in Liegnitz to the same couple. This may either be hospital birth or an at home delivery(?) as my mother is not certain.
B Howard Penix
bhpen05@machlink.com
Hello Howard,
Penix B Howard wrote:
My mother -- Ursula Anamarie Emma Steinbrich -- was born 11 May 1919
in Liegnitz to the same couple. This may either be hospital birth or
an at home delivery(?) as my mother is not certain.
As the birth is less than 100 years ago you should be able to get the required information from the civil register office in Legnica. Contact details can be found on the following web page:
http://www.portal.legnica.eu/strona-140-Urzad_Stanu_Cywilnego+Urzad_Stanu_Cywilnego.html
I read that in the past you would just get information about the child and the parents, but when I was there in person last month they just made a photocopy of the entry I was interested in which then might contain additional information and also eliminates transcription errors.
In general I believe that in 1919 the majority of births would still happen at home rather than in hospital.
Kind regards,
Gunde
Danke!!! I have sent an e-mail to the manager of the office to see if they can pull any data. I'll keep you apprised of my status. Bill
I have received a reply from the civil records office in Liegnitz re: Ursula Steinbrich. They indicate that the records from 1919 are not available -- missing. I was wondering if maybe a church record of some sort is available in the archives of the evangelical churches of the area???
Hello Howard:
I have received a reply from the civil records office in Liegnitz re: Ursula Steinbrich. They indicate that the records from 1919 are not available -- missing.
I was wondering if maybe a church record of some sort is available in the archives of the evangelical churches of the area???
The Mormons have a film "evangelical church records Liegnitz St. Peter & Paul 1558-1957". Also look:
Kind regards,
Claus
Hello Claus,
Dr. Claus W. Christoph wrote:
The Mormons have a film "evangelical church records Liegnitz St.
Peter & Paul 1558-1957".
Howard needs an entry from 1919 though. If you have a closer look at the
individual microfilms the LDS offers
(FamilySearch Catalog: Kirchenbuch, 1558-1957 — FamilySearch.org)
you can see that baptisms (Taufen) are only covering up to 1866 (film
890893), and then again from 1937 (film 490443).
Kind regards,
Gunde